Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Übergabe neuer Hochwasserschutz-Anhänger an die Stadt Schwarzenberg und die Gemeinde Raschau-Markersbach.
Übergabe neuer Hochwasserschutz-Anhänger an die Stadt Schwarzenberg und die Gemeinde Raschau-Markersbach. Bild: Tilo Weiß
Schwarzenberg
Besserer Hochwasserschutz in Schwarzenberg und Raschau-Markersbach: Neue Technik hilft

Die Kommunen setzen gemeinsam ein Hochwasserschutzkonzept am Pöhlwasser um. Durch zwei Anschaffungen sind sie dafür jetzt noch besser gerüstet.

Die Wasserwehren von Schwarzenberg und Raschau-Markersbach sind jetzt noch besser gerüstet. Die Kommunen bekamen zwei Hochwasserschutz-Anhänger. Diese sind Teil der Umsetzung des gemeinsamen Hochwasserschutzkonzepts für das Pöhlwasser und wurden über eine Ausschreibung beschafft. Was mit der Technik möglich ist, testete man bei einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.02.2025
3 min.
Preiswürdig: Erzgebirgerin öffnet ihr Herz für einsame Menschen
Ingrid Porstmann (Mitte) bekam von Frank Tröger, dem Bürgermeister von Raschau-Markersbach, den „Emmlertaler“ überreicht. Der Preis ehrt ihr Engagement im Freundeskreis „Gut Förstel“ um Vorsitzende Luisa Friedrich aus Grünhain.
Heimbewohnern ohne Angehörigen etwas Nähe schenken: Dafür engagiert sich Ingrid Porstmann schon seit vielen Jahren im Freundeskreis „Gut Förstel“. Jetzt ist die Raschauerin für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet worden.
Anna Neef
24.03.2025
3 min.
Balljunge als Held: Foto mit Kimmich und Freikarte
Musiala muss nur noch einschießen.
Der Teenager Noel Urbaniak kommt in Dortmund zum ersten Mal als Balljunge zum Einsatz. Seine schnelle Reaktion hilft dem DFB-Team maßgeblich beim zweiten Tor. Auch dem Bundestrainer gefällt das.
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
13.03.2025
2 min.
Suche nach Bodenschätzen im Erzgebirge geht weiter - Nächste Erkundungsbohrungen in Schwarzenberg
Bei Erkundungsbohrungen entstehen solche Bohrkerne, die über Bodenschätze Auskunft geben.
Die australische Firma Tri-Star Exploration hat die bergbaurechtliche Erlaubnis zum Aufsuchen weiterer Bodenschätze im Erzgebirge. Es geht um zwei Erkundungsfelder im Gebiet Schwarzenberg.
Beate Kindt-Matuschek
24.03.2025
2 min.
WHO: 27 Ländern droht Kollaps im Kampf gegen TB
Neun Länder haben schon Probleme dabei, TB-Medikamente zu besorgen. (Archivbild)
Tuberkulose kann geheilt werden. Die WHO unterstützt viele TB-Programme in ärmeren Ländern mit Entwicklungsgeldern. Diese Mittel kürzen jetzt nicht nur die USA.
Mehr Artikel