Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ramon Herrmann, Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik, bei einer regulären Rohrnetzspülung am Freitag in Lauter. Bedingt durch einen aktuelle Rohrbruch auf einer Baustelle musste in Lauter gestern zusätzlich und intensiv gespült werden.
Ramon Herrmann, Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik, bei einer regulären Rohrnetzspülung am Freitag in Lauter. Bedingt durch einen aktuelle Rohrbruch auf einer Baustelle musste in Lauter gestern zusätzlich und intensiv gespült werden. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Dürre: Wasserwerke im Westerzgebirge spülen Rohre derzeit kürzer

Wegen der Trockenheit in der Region wird derzeit die Frage laut: Muss gerade jetzt das Rohrnetz gespült werden?

Die weiterhin regulär stattfindenden Rohrnetzspülungen durch die Wasserwerke Westerzgebirge stoßen angesichts der anhaltenden Trockenheit bei einigen Bürgern auf Kritik. Sie fragen: Ist das nicht Wasserverschwendung in einer Zeit, in der vom Landkreis erst kürzlich ein Pumpverbot erlassen wurde?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:14 Uhr
2 min.
Trump: Meloni hat "fantastischen" Eindruck hinterlassen
US-Präsident Trump und Italiens Ministerpräsidentin Meloni präsentierten sich am Donnerstag als ziemlich beste Freunde.
Italiens rechte Regierungschefin wurde im Weißen Haus mit offenen Armen empfangen. Der US-Präsident will selbst bald nach Rom reisen.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
16:18 Uhr
1 min.
Toter Mensch nach Laubenbrand in Chemnitz gefunden
Nach dem Brand einer Gartenlaube in Chemnitz findet die Feuerwehr einen toten Menschen. (Symbolbild)
In einer Gartenlaube in Chemnitz bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr findet eine tote Person.
03.01.2025
2 min.
Wasserwerke Westerzgebirge investieren 2025 weitere gut 12 Millionen Euro in den Netzausbau im Erzgebirge
ZWW-Geschäftsführer Frank Kippig (r.) erläutert die Investitionspläne des Unternehmens für das Jahr 2025. Hier im Bild mit Thomas Herzig in der Kläranlage Langenberg.
Die rege Bautätigkeit des Zweckverbandes Wasserwerke Westerzgebirge geht weiter. Neben der Verlegung neuer Leitungen setzt das Unternehmen weiterhin auf Nachhaltigkeit und eigene Ressourcen.
Beate Kindt-Matuschek
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
20.03.2025
5 min.
„Unsere Gletscher sind die Wasserschutzgebiete“ - Warum der Tag des Wassers im Erzgebirge an keinem vorbeiplätschern sollte
Dr. Frank Kippig, Geschäftsführer der Wasserwerke Westerzgebirge, plädiert für den Schutz der Wasserschutzzonen.
Mehr als 70 Wasserschutzzonen gibt es im Erzgebirge. Und jeder kann dazu beitragen, diese wichtigen Bereiche zu schützen. „Freie Presse“ sprach mit Dr. Frank Kippig, dem Geschäftsführer der Wasserwerke Westerzgebirge.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel