Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese Werbung ist überholt. Die Partnerschaft zur Schwabeschen Heimstättenstiftung, zu der das „Gut Förstel“ gehört, ist gekündigt.
Diese Werbung ist überholt. Die Partnerschaft zur Schwabeschen Heimstättenstiftung, zu der das „Gut Förstel“ gehört, ist gekündigt. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Eigentümer des Wohnparks Erlabrunn will neue Partner finden

Der Pflege- und Sozialdienst vom „Gut Förstel“ hat dem Initiator des Wohnparks Erlabrunn die Partnerschaft gekündigt. Und während der Hauseigentümer nun einen neuen Sozialdienst suchen will, wird vor Ort eine Alternative erwogen.

Michael Eisenberg als Geschäftsführer des Alterswohnsitzes „Gut Förstel“ hat sich Ende August gezwungen gesehen, bezüglich des Projekts „Wohnpark Erlabrunn“ gegenüber dem Eigentümer der Immobilie die Reißleine zu ziehen. Eisenberg hat den Vertrag über den mit den Mietern vereinbarten Pflege- und Sozialdienst zum 30. November...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
2 min.
Kliniken Erlabrunn bleiben fester Bestandteil des lokalen Trauma-Zentrums
Die Notfallaufnahme in den Kliniken Erlabrunn bleibt 24 Stunden, 365 Tage im Jahr für Notfälle gerüstet und gut vernetzt für notwendige Spezialbehandlungen.
Die Versorgung von Schwerstverletzten über die Notaufnahme in Erlabrunn wird auch weiterhin rund um die Uhr gesichert. Eine erneute Zertifizierung ist erfolgreich abgeschlossen.
Beate Kindt-Matuschek
25.04.2025
4 min.
Wechsel in der Geschäftsführung der Kliniken Erlabrunn – Festakt mit überraschender Personalie
Hauptgesellschafter Josef Wieder verabschiedete seine langjährige Geschäftsführerin für Finanzen, Heidrun Ballmann (r.).
Nach fast 38 Jahren ihres Berufslebens im Krankenhaus scheidet Heidrun Ballmann als eine der Geschäftsführerinnen aus der Doppelspitze der Kliniken Erlabrunn aus - mit herzlichen Worten zum Abschied. Ihre Nachfolgerin ist in der Region keine Unbekannte.
Beate Kindt-Matuschek
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20:01 Uhr
4 min.
"Job erledigt": Bayern schon weiter - Neue Musiala-Sorgen
Matchwinner Michael Olise jubelt nach seinem Siegtor auf seine ganz eigene Art.
Die Bayern haben das erste Etappenziel in den USA erreicht. Sie stehen im Achtelfinale. Der Trainer ist "wirklich zufrieden". Für den Sieg gegen Boca Juniors sorgt ein Mann, der immer wertvoller wird.
Klaus Bergmann, dpa
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20:00 Uhr
2 min.
Laut Sky: Keine schwerwiegende Verletzung bei Musiala
Jamal Musiala musste nur 25 Minuten nach seiner Einwechselung angeschlagen vom Platz, begleitet von Teamarzt (r) und Physiotherapeut.
Jamal Musiala wird beim Bayern-Sieg gegen Boca Juniors eingewechselt und muss nach 25 Minuten schon wieder raus. Fällt er erneut aus?
Mehr Artikel