Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
André Uebe zeigt den erstmals ausgereichten Castiglione-Preis des DRK. Eine gegossene Bronzeskulptur, die eine Frau zeigt, die einen Kranken stützt.
André Uebe zeigt den erstmals ausgereichten Castiglione-Preis des DRK. Eine gegossene Bronzeskulptur, die eine Frau zeigt, die einen Kranken stützt. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg

Erstmals vom DRK ausgereichter Preis für Geschichtsforschung geht nach Beierfeld

André Uebe, der Leiter des Sächsischen Rot-Kreuz-Museums in Beierfeld hat sein Leben der Hilfsorganisation verschrieben. Seit 40 Jahren ist er selbst im DRK aktiv und erforscht die Geschichte. Dafür wurde ihm jetzt eine besondere Ehre zuteil.

Ohne Menschen wie André Uebe wäre die Welt ein Stück ärmer. Der 57-jährige Beierfelder ist zwar weder Erfinder einer bahnbrechenden Neuerung noch hat er ein Wundermittel gegen Krebs entdeckt. André Uebe widmet sein Leben der Rot-Kreuz-Arbeit. Seit mehr als 40 Jahren lebt der studierte Krankenpfleger die Hilfe für Menschen – tagtäglich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
6 min.
Vor neuer Trump-Ära: Heftige Attacken im Ukraine-Krieg
In der Großstadt Krywyj Rih starben ukrainischen Angaben zufolge durch russischen Beschuss vier Menschen.
Donald Trump hat angekündigt, er werde den russischen Angriffskrieg in der Ukraine schnell beenden. Kurz vor seiner Vereidigung versuchen Moskau und Kiew ihre Ausgangsposition zu verbessern.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
06.05.2024
3 min.
Rot-Kreuz-Museum Beierfeld würdigt mit Sonderschau die Leistungen von Kriegskrankenschwestern
Amelie Bauske (l.) und Hannah Ullmann sind zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Rot-Kreuz-Museum in historische Schwestern-Trachten geschlüpft. Amelie engagiert sich sonst bei der Wasserwacht, Hannah als Schulsanitäterin.
Im Rot-Kreuz-Museum in Beierfeld gibt es Einblick in die gefahrvolle Arbeit der Pflegerinnen an der Front. Zur Eröffnung kam Unterstützung von der jungen Generation der Ersthelferinnen.
Irmela Hennig
18.01.2025
3 min.
Viel Lob für Wolff: "Hat uns wieder mal den Arsch gerettet"
War der überragende Mann beim Sieg der DHB-Auswahl gegen die Schweiz: Torwart Andreas Wolff
Torwart Andreas Wolff bewahrt die deutschen Handballer beim Zittersieg gegen die Schweiz vor einer unliebsamen Überraschung. Das DHB-Team muss sich im Turnierverlauf enorm steigern.
16.10.2024
3 min.
Junger Mann aus Schwarzenberg auf den Spuren des Rot-Kreuz-Gründers
Friedrich Kandt aus Bermsgrün (l.) holt sich für seine geplante Facharbeit, die ins Abitur einschließt, Rat und Informationen im Rot-Kreuzmuseum Beierfeld bei Museumsleiter André Uebe.
Friedrich Kandt aus Bermsgrün verbringt einige Stunden der Herbstferien im Rot-Kreuz-Museum Beierfeld. Er spürt einer spannenden Geschichte nach und das mit Blick auf sein Abitur im nächsten Jahr.
Beate Kindt-Matuschek
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel