Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Mit Volldampf in die Zukunft“, so das Motto für das zweite diesjährige Fahrtwochenende der Erzgebirgischen Aussichtsbahn. Hier der von der Dampflok 50 3616 gezogene Zug vor der zweiten Fahrt am Samstag von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz.
„Mit Volldampf in die Zukunft“, so das Motto für das zweite diesjährige Fahrtwochenende der Erzgebirgischen Aussichtsbahn. Hier der von der Dampflok 50 3616 gezogene Zug vor der zweiten Fahrt am Samstag von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg

Erzgebirgische Aussichtsbahn rollt auch 2024 – Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde hofft auf Partner

Das zweite Fahrtwochenende der EAB in diesem Jahr findet gute Resonanz. Allein am Samstag sind 505 Fahrgäste mit dem Zug zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz unterwegs.

Die Anziehungskraft der Erzgebirgischen Aussichtsbahn (EAB) ist ungebrochen. Am Samstag lockte der touristische Ausflugsverkehr zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz 505 Fahrgäste an. Darunter Familie Leopold aus der Nähe von Zerbst. „Wir sind für ein paar Tage Urlaub im Erzgebirge“, sagte Jörg Leopold. „So eine Fahrt wollten wir...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:39 Uhr
2 min.
Lebenslange Garantien: Was sie im Insolvenzfall noch taugen
Ui, schöne Dinge mit lebenslanger Garantie? Kann man das wörtlich nehmen?
Wem lebenslange Garantie beim Kauf eines Produkts versprochen wird, der kann sich eigentlich in Sicherheit wähnen - oder etwa nicht? Wie lange man sich auf solche Versprechen verlassen kann.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14:41 Uhr
2 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Kooperation für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
13.12.2024
3 min.
Erzgebirger wollen letztes Exemplar von 200 Reisewaggons einer Baureihe aus DDR-Zeiten retten
Dieser Blick in den Reisewaggon LOWA E5 weckt sicher bei vielen Älteren noch sehr lebendige Erinnerungen an die Reisezeit mit der Deutschen Reichsbahn.
Schon wieder hat der Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde aus Schwarzenberg ein ehrgeiziges Projekt auf dem Zettel. Dafür lassen sie auch Sonderzüge rollen, um Einnahmen zu generieren.
André März
12.04.2024
3 min.
Erzgebirgische Aussichtsbahn: Sächsische Eisenbahnfreunde übernehmen die Organisation
Die Dampflok 50 3616 des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde zieht den Museumszug in diesem Jahr auch bei mehreren Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz.
Einen kommunalen Projektmanager gibt es für die Erzgebirgische Aussichtsbahn nicht mehr. Darum kümmert sich der Verein, der seit 2009 den jährlichen Fahrbetrieb absichert, nun auch ums Management.
Frank Nestler
Mehr Artikel