Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Frühjahrsputz steht an. Besen und Laubrechen warten auf ihren Einsatz.
Der Frühjahrsputz steht an. Besen und Laubrechen warten auf ihren Einsatz. Bild: Klaus-Dietmar Gabbert/ZB/dpa
Schwarzenberg
Frühjahrsputz in Schwarzenberg: Mittun als Pflicht und Kür

Die Stadt Schwarzenberg verzichtet ab diesem Jahr auf einen gesonderten Aufruf zum Frühjahrsputz, denn die Bürger sind laut Satzung zur Mitwirkung an der Straßenreinigung verpflichtet.

Meteorologisch gesehen hat der Frühling begonnen. Und da auch die Witterung entsprechend mitspielt, steht dem Frühjahrsputz in Schwarzenberg eigentlich nichts mehr im Wege. Doch eine spezielle Aktion oder einen Aufruf zum gemeinsamen Frühjahrsputz werde es in diesem Jahr nicht geben. Das hat Oberbürgermeister Ruben Gehart (CDU) in dieser...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.04.2025
2 min.
Gemeinsamer Frühjahrsputz in Schwarzenberg nun also doch, und dennoch nicht überall
Vielerorts packen jetzt Bürger mit an, um ihren Ort zu säubern und zu verschönern.
Immer wieder hagelt es Kritik an der Sauberkeit in der Stadt. Doch diese plant keinen zentralen Aufruf zum Frühjahrsputz. Jetzt ergreifen Ortschaften die Initiative.
Beate Kindt-Matuschek
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
21.03.2025
4 min.
Schwarzenberg: Frühjahrsputz im Festjahr wird vermisst – Stadt nennt Gründe, die gegen zentralen Aufruf sprechen
Die Frühjahrsbepflanzung beginnt. Auch in der Schwarzenberger Gärtnerei Lang wurden hunderte Stiefmütterchen angezogen.
Die Stadtverwaltung von Schwarzenberg nimmt von einem großen Aufruf zum Frühjahrsputz Abstand und verweist auf die generell gültigen Anliegerpflichten. Was bringt den Oberbürgermeister zu dieser Entscheidung?
Beate Kindt-Matuschek
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
Mehr Artikel