Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Blaulichteinsatz in Johanngeorgenstadt war nicht echt.
Der Blaulichteinsatz in Johanngeorgenstadt war nicht echt. Bild: Jens Wolf/dpa
Schwarzenberg
Johanngeorgenstadt: Polizei versetzt Trauergäste in Aufregung

Wenige Stunden vor dem Besuch von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer stürmen Beamte eine Straße der Bergstadt. Was steckt dahinter? Kein Ernstfall.

Montagmittag in Johanngeorgenstadt. Auf dem Friedhof läuft eine Beerdigung. Plötzlich kommt Tumult auf. Jenseits der Friedhofsmauer stürmen Polizisten in schwerer Einsatzkleidung die Hospitalstraße entlang. Mehrere Mannschaftswagen sperren die Straße. Es sei kein Durchkommen mehr, alles gesperrt, berichten Trauergäste. Wenig später fahren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
1 min.
Johanngeorgenstadt schrumpft: Gebäudeabriss geht weiter
In der Neustadt von Johanngeorgenstadt fallen die Wohnhäuser Zum Auersberg 16 bis 26.
In der Neustadt läuft aktuell der Rückbau von 54 Wohnungen. Es sind nicht die letzten in diesem Jahr.
Mario Ulbrich
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
19.03.2025
4 min.
Müll, zugewachsene Wege, Verkaufsgerüchte – Wismut-Altstandorte in Johanngeorgenstadt werfen Fragen auf
Martin Zimmermann, Leiter des Bereichs Wismut-Altstandorte, steht vor der Halde Schacht 1 in Johanngeorgenstadt, direkt an der tschechischen Grenze. Die soll bald abgetragen und saniert werden. Im Hintergrund steht das ehemalige Herrenhaus.
Seit Jahren werden in der Bergstadt Hinterlassenschaften aus der Uranabbauzeit beseitigt und saniert. Doch danach scheint manches zu verwildern. Anwohner sind verärgert und wollen wissen, wie es weitergeht. Antwort gibt die Wismut.
Irmela Hennig
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
17:19 Uhr
1 min.
Hausfassade in Stollberg beschmiert und Autos zerkratzt
Zeugen gesucht.
Polizei sucht Zeugen für die Tat.
Stephan Lorenz
17:13 Uhr
2 min.
Suche nach vermisstem Jungen soll an Land fortgesetzt werden
Taucher haben die Lahn in Weilburg auf einer Strecke von mehreren hundert Metern nach dem vermissten sechsjährigen Pawlos abgesucht.
Nach dem Einsatz von Tauchern in der Lahn in Weilburg soll die Suche nach Pawlos am Wochenende an Land weitergehen. Die Polizei setzt weiter darauf, den Jungen lebend zu finden.
Mehr Artikel