Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwarzenberg
Katastrophale Schieflage: Erzgebirgskreis fehlen Millionen

Unterm Strich stehen 18 Millionen Euro Minus. Und noch nie waren die Kreisräte so uneins. Selbst innerhalb der Fraktionen. Gibt es einen Weg aus dem Desaster?

Der Doppelhaushalt 2023/24 für den Erzgebirgskreis ist beschlossene Sache. Trotzdem spaltet die bedenkliche Finanzsituation die Kreisräte: Der Kreis steht in diesem Jahr erstmals mit knapp 18 Millionen Euro in den Miesen. Im nächsten Jahr werden es 23 Millionen Euro sein. Helfen müssen Kredite. In ihrer jüngsten Sitzung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Mit dem Windrad durch die Stadt - als nächstes kommt der E-Trabi
Go Trabi Go - mit welchem Antrieb, ist auch egal.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Auf Freibergs Straßen ist nachts was los. Allerdings ist bei dem Transport des Windrad-Flügels ein gewisser Abrieb entstanden.
Eva-Maria Hommel
07:00 Uhr
4 min.
Von Chemnitz ins ganze Land: So viel Arbeit steckt hinter dem ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag aus der Jakobikirche
Pfarrerinnen Dorothee Lücke (l.) und Cornelia Henze (r.) halten den Gottesdienst gemeinsam.
Am Sonntag findet in der Sankt-Jakobi-Kirche in Chemnitz der ZDF-Fernsehgottesdienst statt. Pfarrerin Dorothee Lücke erklärt, worum sich der Gottesdienst dreht und wie viel Aufwand dahintersteckt.
Martha Maul
24.02.2025
6 min.
Von Hochburgen und Abstürzen: Eine Wahl-Analyse fürs Erzgebirge - wer verliert, wer gewinnt
Deutliche Zugewinne kann die AfD im Wahlkreis 163 im Erzgebirge bei den Zweitstimmen verbuchen. Das BSW schafft aus dem Stand 9,8 Prozent.
Von Deutschneudorf bis Oberwiesenthal: In vielen Kommunen im Erzgebirge feiert die AfD historische Wahlerfolge. Die anderen Parteien geraten weiter unter Druck - mit zwei Ausnahmen. Eine Analyse der wichtigsten Entwicklungen.
unseren Redakteuren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.02.2025
4 min.
AfD-Hochburg Erzgebirge: Konkurrenz zur Bundestagswahl chancenlos
AfD-Kandidat Thomas Dietz (rechts) konnte seinen CDU-Kontrahenten Alexander Krauß wie schon 2021 bei den Erststimmen hinter sich lassen.
Fast jeder Zweite wählt blau. Nach dem vorläufigen Ergebnis liegt die AfD in allen Kommunen im Wahlkreis 163 - Erzgebirgskreis I sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen deutlich vorn. Selbst am Fichtelberg fällt die letzte Bastion der CDU. Die ersten Stimmen und Reaktionen.
Patrick Herrl, Joseph Wenzel
Mehr Artikel