Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ursula und Peter Nerger waren viele Jahre mit dem Freibad und dem Museum Silberwäsche in Antonsthal eng verbunden. Nun verlassen die Rentner das Erzgebirge und ziehen nach Bayern. Die von ihnen gepflegten Sonnenblumen, ein Blickfang im Gelände, wuchsen in diesem Jahr drei Meter hoch.
Ursula und Peter Nerger waren viele Jahre mit dem Freibad und dem Museum Silberwäsche in Antonsthal eng verbunden. Nun verlassen die Rentner das Erzgebirge und ziehen nach Bayern. Die von ihnen gepflegten Sonnenblumen, ein Blickfang im Gelände, wuchsen in diesem Jahr drei Meter hoch. Bild: Frank Nestler
Schwarzenberg

Kiosk am Freibad Antonsthal verwaist: Langjährige Betreiberin hört auf und zieht nach Bayern

Ursula und Peter Nerger haben sich viele Jahre aktiv in Antonsthal eingebracht. Ihr Wirken ist mit Silberwäsche, Heimatverein und Freibad verbunden. Nun verlassen die beiden Rentner das Erzgebirge.

Ob der Kiosk am Freibad in Antonsthal im nächsten Sommer öffnet, weiß Ursula Nerger nicht. Was die 68-Jährige, die den Kiosk acht Jahre lang betrieben hat, jedoch weiß: „Für mich ist nach der Saison 2023 hier Schluss. Das war ja schon länger ein Thema, auch wenn es niemand so richtig glauben wollte. Nun ist es soweit.“ Mit ihrem Mann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
07:00 Uhr
4 min.
Jakob Springfelds Blick auf Ost und West: Zwickauer veröffentlicht zweites Buch und räumt Jugendsünden ein
Jakob Springfeld unterwegs in seiner Heimatstadt Zwickau. Der Aktivist hat ein neues Buch geschrieben, in dem er sich dem Ost-West-Konflikt widmet und zu mehr Austausch ermahnt.
„Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert“ lautet der Buchtitel des Aktivisten. Es geht um eine neue Perspektive auf Ostdeutschland, aber auch um eigene Fehler vor vielen Jahren.
Jim Kerzig
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
11.06.2024
2 min.
Bahnstrecke im Erzgebirge wegen Bauarbeiten gesperrt – Im Ersatzverkehr rollen Busse
Im oberen Schwarzwassertal – hier ein Teil des Bahnhofs Antonsthal – rollen derzeit wegen Bauarbeiten keine Züge.
Auf den Gleisen zwischen Schwarzenberg und Potucky/Breitenbach sind derzeit keine Züge unterwegs. Der Abschnitt zwischen Schwarzenberg und Antonsthal soll ab 15. Juni wieder befahren werden.
Frank Nestler
06:52 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 19.01.2025
Optimale Bedingungen für die Cannabis-Pflanzen im Gewächshaus vom  Cannabis Social Club Erfurt e.V.
06.06.2024
3 min.
Umbaupläne für Freibad im Erzgebirge: Minister soll bei Suche nach Fördertöpfen helfen
Auch Ortsvorsteher Thomas Welter (r.) schilderte dem Staatsminister Wolfram Günther (l.), welche Pläne es zum Umbau des Freibades und damit zum Erhalt der Anlage gibt.
Das Freibad Rittersgrün ist in die Jahre gekommen – und ein Sanierungsfall. Um die Anlage vor der Schließung zu bewahren, soll sie zum Naturbad werden. Den Umbau kann die Gemeinde allein nicht stemmen.
Frank Nestler
Mehr Artikel