Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kurz vor Eröffnung der Glockenausstellung bekamen Anton-Günther-Freunde Erläuterungen von Gerd Schlesinger (M.).
Kurz vor Eröffnung der Glockenausstellung bekamen Anton-Günther-Freunde Erläuterungen von Gerd Schlesinger (M.). Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg

„Klangwelten“ in Tellerhäuser: Glockenausstellung öffnet in schneelosen Ferien häufiger

Wenn an Ski- und Rodelhängen wegen Schneemangels nichts geht, sind für Touristen Alternativen gefragt. Eine Möglichkeit: die Glocken- und Spielzeugausstellung in Tellerhäuser.

Die Glocken- und Spielzeugausstellung „Klangwelten“ in der alten Schule zu Tellerhäuser erweitert in den Winterferien ihre Öffnungszeiten. Ab Dienstag, 13. Februar, bis Samstag, 17. Februar, ist jeweils von 11 bis 15 Uhr geöffnet, in der folgenden Woche von Montag bis Mittwoch und dann wieder am Samstag ebenfalls von 11 bis 15 Uhr....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:04 Uhr
3 min.
Sachsen-Landtag: AfD-Kontaktperson mutmaßlicher Neonazi-Terroristen soll Ausschussvorsitz bekommen
Die mutmaßlichen Rechtsterroristen der Gruppe „Sächsische Separatisten“ waren nach ihrer Festnahme am Bundesgerichtshof in Karlsruhe vorgeführt worden und sitzen seither in Untersuchungshaft.
Ausgerechnet den Vorsitz des Ausschusses für Verfassung, Recht und Europa will die AfD mit dem Abgeordneten Alexander Wiesner besetzen, der zwei der mutmaßlichen Rechtsterroristen beschäftigt hat. Andere Landtagsfraktionen fordern nun eine Neubesetzung.
Tobias Wolf
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
04.10.2024
3 min.
Einheitsläuten auf dem Fichtelberg: „Frieden ist keine Selbstverständlichkeit“
Zu den Gästen der Andacht auf dem Fichtelberg gehörten auch Nachtwächter und Türmer des Erzgebirges.
Punktlandung: Nur wenige Tage vorm ersten Einheitsläuten hing die neue Friedensglocke am neuen Glockenstuhl. Der Tag der Deutschen Einheit war mit dem ersten Läuten für viele Gäste voller Emotionen.
Katja Lippmann-Wagner
14:05 Uhr
1 min.
Auto bei Unfall nahe Werdau in Bach gestürzt
Der Fahrer dieses Unfallwagens konnte sich noch selbst aus dem Auto befreien.
Der Fahrer konnte sich befreien und wurde leicht verletzt. Die Straße musste zur Bergung des Autos gesperrt werden.
Babette Philipp
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
10.07.2024
3 min.
Friedensglocke verlässt den Fichtelberg – vorerst
Die Friedensglocke auf dem Fichtelberg war schon länger verstummt. Nun wurde sie abgehängt.
Seit dem 3. Oktober 2010 ist sie ein Wahrzeichen auf Ostdeutschlands höchstem Gipfel gewesen. Im Frühjahr war die durch Vandalismus beschädigte stählerne Glocke verstummt. Wie es nun weitergeht.
Kjell Riedel
Mehr Artikel