Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Gruppe Wyst sorgte 2023 auf der Waldbühne für mystische Momente.
Die Gruppe Wyst sorgte 2023 auf der Waldbühne für mystische Momente. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Schwarzenberg
Nach Shitstorm um Black-Mountain-Festival im Erzgebirge: Nicht nur Veranstalter und Name sind neu

Das Black-Mountain-Festival von 2023 in Schwarzenberg findet eine Fortsetzung unter geänderten Vorzeichen. Die Fans der schwarzen Musikszene werden sich 2024 wohl am Oberbecken in Markersbach treffen.

Ein neues Wave/Gothic-Festival soll (Musik-)Fans der schwarzen Szene am 19. und 20. Juli ins Erzgebirge locken. Nach dem Black-Mountain-Festival 2023 auf der Waldbühne Schwarzenberg geht es 2024 mit neuem Ansatz und neuem Namen weiter: Reborn-Festival heißt die Veranstaltung. „Sie wird die dunkleren, melancholischeren und teils härteren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
04.04.2025
3 min.
Das ist am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg los: Blacktron-Festival, Magier-Show und Co.
Zum Treffpunkt internationaler Musik soll das Kulturhaus Lauter ab Freitag werden: Dann startet das Blacktron-Festival.
Am Wochenende finden in der Region wieder zahlreiche Veranstaltungen statt: vom Blacktron-Festival bis zur Taschenlampenrallye. Wo ein Besuch lohnt, erklärt die „Freie Presse“.
unseren Redakteuren
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Von Jürgen Freitag
2 min.
18:55 Uhr
2 min.
Kommentar zum Aus für Traditionsbetrieb Curt Bauer in Aue: Es braucht mehr als Bedauern
Meinung
Redakteur
Aus diesen Garnspulen entstehen in der Weberei Curt Bauer in Aue kostbare Stoffe: Die Firma produzierte schon Tischdecken für russische Esszimmer, Bettwäsche für chinesische Kunden und Textilien für Fluggesellschaften.
Das Ende von Curt Bauer in Aue trifft nicht nur 90 Beschäftigte, sondern das Selbstverständnis einer ganzen Region. Das muss eine gesellschaftliche Debatte auslösen.
Jürgen Freitag
18:56 Uhr
3 min.
Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem
Waldbrände wüten bei Jerusalem.
In den Wäldern im Umkreis von Jerusalem kommt es immer wieder zu heftigen Bränden. Diesmal sind die Feuer so stark, dass mehrere Wohnorte in Israel geräumt werden. Auch Feierlichkeiten sind betroffen.
26.03.2025
3 min.
Stadt Schwarzenberg rettet Artmontan-Konzert im Erzgebirge - Kaverne meldet sicherheitstechnische Probleme
Die steinerne Kulisse der Kaverne ist und bleibt reizvoll für Konzerte.
Eigentlich sollte in der Kaverne des Pumpspeicherwerkes Markersbach in den kommenden Tagen das „Irish Heartbeat Festival“ stattfinden. Doch es gibt ein sicherheitstechnisches Problem.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel