Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese Poller und Ketten sollen verschwinden, die Mauer künftig als Sitzgelegenheit genutzt werden. Doch das ist nur ein winziger Teil der Umgestaltung rund um den Kaiserhof.
Diese Poller und Ketten sollen verschwinden, die Mauer künftig als Sitzgelegenheit genutzt werden. Doch das ist nur ein winziger Teil der Umgestaltung rund um den Kaiserhof. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Neue Ortsmitte für Markersbach: Noch ist Geduld gefragt

Es soll sich einiges ändern rund um den „Kaiershof“ in Markersbach. Während der Saal vom Haus des Gastes bereits wieder rege genutzt wird, stehen im Umfeld noch weitere Baumaßnahmen an.

Die Pläne liegen auf dem Tisch, die ersten Baumaßnahmen haben im Herbst 2023 bereits begonnen, weitere Aufträge sind in der jüngsten Ratssitzung von Raschau-Markersbach vergeben worden. Ziel ist, dass Markersbach eine neue Ortsmitte erhält. Rund um das Haus des Gastes „Kaiserhof“ soll diese entstehen. Und geht alles gut, so rechnen die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
28.05.2025
4 min.
Am „Knochen“ in Raschau hat sich der Bauamtsleiter fast die Zähne ausgebissen - jetzt geht er in den Ruhestand
Der Bauamtsleiter von Raschau-Markersbach, Lutz Richter, hat über Jahrzehnte die Bauvorhaben im Ort gestemmt.
Lutz Richter, der langjährige Bauamtsleiter von Raschau-Markersbach, gibt zum Monatsende seinen Posten ab. Nach 35 Jahren im Amt blickt er auf bewegte Zeiten zurück.
Beate Kindt-Matuschek
24.06.2025
1 min.
Kreise: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket
Tagelang rangen Bund und Länder um eine Kompensation. (Archivbild)
Bund und Länder haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf eine finanzielle Abfederung des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft geeinigt. Details sollen heute...
24.06.2025
1 min.
Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran
US-Präsident Donald Trump hat nach den Angriffen eine Botschaft für den Iran. (Archivbild)
Zwischen Israel und dem Iran soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in wenigen Stunden eine Waffenruhe in Kraft treten. Damit solle der seit zwölf Tagen währende Krieg dann beendet sein,...
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
21.05.2025
3 min.
Trotz Rente steht Bademeister wieder am Beckenrand – Wann die Freibäder in Raschau-Markersbach öffnen
Der Markersbacher Schwimmmeister Steffen Weiß und Kai Löschner (r.) sichern die Badesaison 2025 ab.
Steffen Weiß aus Markersbach kann nicht ohne „sein“ Schwimmbad. Doch nun hat er die Verstärkung, die er sich seit Jahren gewünscht hat. In Raschau fehlt noch ein wichtiges Detail.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel