Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Ratskeller am Markt in Schwarzenberg. Die Stadt als Eigentümerin will weitere Sanierungsarbeiten ausführen lassen. Der Anbau eines Aufzuges an der Seite zum Marktgässchen ist in der vom Stadtrat beschlossenen Variante nicht enthalten.
Der Ratskeller am Markt in Schwarzenberg. Die Stadt als Eigentümerin will weitere Sanierungsarbeiten ausführen lassen. Der Anbau eines Aufzuges an der Seite zum Marktgässchen ist in der vom Stadtrat beschlossenen Variante nicht enthalten. Bild: Frank Nestler
Schwarzenberg
Schwarzenberger Ratskeller: 2024 sollen die nächsten Sanierungsschritte folgen

Im 1907 eingeweihten Ratskeller Schwarzenberg wurden seit 2008 einige grundlegende Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten ausgeführt. Doch es gibt weiteren Bedarf. Die Stadt vergab jetzt die Planung.

Für die nächsten Sanierungsarbeiten im und am 1907 eingeweihten Ratskeller Schwarzenberg hat die Stadtverwaltung etwa 910.000 Euro Gesamtkosten eingeplant. Die Stadträte beschlossen in ihrer jüngsten Sitzung eine Vorzugsvariante und vergaben die weiteren Planungen an ein Büro, das schon die Vorplanung erarbeitet hatte. Knapp 70 Prozent der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
27.12.2024
3 min.
Fernsehmoderatorin heiratet auf Schloss Schwarzenberg – eine von 144 Eheschließungen in 2024
Erkennen Sie diese Kulisse? Ein Kuss vorm Eingang des Museums in Schwarzenberg verrät: Fernsehmoderatorin Victoria Herrmann und David Böthig haben 2024 in Schwarzenberg geheiratet. Ihr Sohn Victor-Marvin hält ihr die Schleppe.
Victoria Herrmann und ihr aus Schwarzenberg stammender Mann, David Böthig, gaben sich im September dieses Jahres das Ja-Wort auf dem Schloss. Warum die Braut gleich zwei Brautkleider braucht.
Beate Kindt-Matuschek
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
19:30 Uhr
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert der SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
11.02.2025
3 min.
Kritik an Baumfällungen im Erzgebirge: „Wir stehen da wie Deppen“, kritisiert ein Stadtrat aus Schwarzenberg
An der Wendeschleife in Heide sind Bäume gefällt worden.
Nicht die Tatsache, dass Bäume im zeitigen Frühjahr gefällt werden, sorgte zur Sitzung für Diskussionen. Ärger herrscht, weil die Stadt nicht im Vorfeld informiert hat. Nun wurden die Gründe nachgereicht.
Beate Kindt-Matuschek
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel