Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Clemens Liebscher, 2. Vorsitzender des Vereins Haamitleit, freut das gelungene Fest.
Clemens Liebscher, 2. Vorsitzender des Vereins Haamitleit, freut das gelungene Fest. Bild: Ralf Wendland
Schwarzenberg
Viel zu erleben am Schieferloch

Verein Haamitleit hat zum Heimattag eingeladen

Ein buntes Programm mit Handwerker-Markt, Kinderspielbereich und Livemusik von den Pöhlbachmusikanten, Schalmeien und der Oldieband Phonex Live hat es beim 5. Erzgebirgischen Heimattag am Schieferloch in Lößnitz gegeben. Die Organisatoren vom Verein Haamitleit haben über zwei Tage verteilt, am Samstag und Sonntag, rund 1000...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
04.09.2024
2 min.
Lößnitzer Stadtrat: Linker wählt keine „Freien Sachsen“
Der neue Stadtrat von Lößnitz. Erste Reihe (von links): Clemens Liebscher, Christin Georgi (beide Muhme vereint), Andreas Voß (SPD), Barbara Schöberl (CDU), Matthias Henke (Freie Sachsen). Zweite Reihe: Martin Heeg (Muhme vereint), Willi Kreutel (FV Affalter), Robert Häußler (Muhme vereint), Bürgermeister Alexander Troll (CDU). Dritte Reihe: Heiko Richter (Freie Sachsen), Lars Troll, Uwe Kaufmann (beide Muhme vereint), Frank Dittrich (Linke), Lutz Hahn (CDU). Vierte Reihe: Gottfried Schüller (CDU), Carsten Vogel (FV Affalter), Werner Kraus (Freie Sachsen), Dandy Neubert, Michael Andrä (beide CDU).
In der Ratssitzung am Dienstag bestimmten die Fraktionen ihre Vertreter in Ausschüssen und anderen Gremien. Alle waren sich einig. Nur Frank Dittrich (Linke) enthielt sich demonstrativ seiner Stimme.
Mario Ulbrich
22.03.2025
4 min.
London Heathrow nach Stromausfall wieder in Betrieb
Erst langsam konnte der Flughafen wieder in Betrieb gehen.
Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.
22.03.2025
2 min.
Argentinien schlägt Uruguay in WM-Qualifikation
Almada erzielte den Siegtreffer.
Der amtierende Weltmeister behauptet sich in der Qualifikation für die nächste WM an der Spitze. Allerdings muss das Team auch bei der Partie gegen den Erzrivalen Brasilien auf Messi verzichten.
30.05.2024
3 min.
Stadtratswahl in Lößnitz: Ein Coup zeigt Nachwirkungen
In Lößnitz wollen sieben Parteien und Wählervereinigungen in den Stadtrat. Sie stellen insgesamt 35 Kandidaten. 18 Sitze sind zu vergeben.
Sieben Parteien und Wählervereinigungen ringen in der Muhme am 9. Juni um Stimmen. Zwei Gruppierungen treten erstmals an und es gibt einige Überläufer, welche die Partei gewechselt haben.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel