Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Betrugsversuch per Telefon (Symbolbild): Mehrere Kunden der Stadtwerke Schwarzenberg bekamen dubiose Anrufe.
Betrugsversuch per Telefon (Symbolbild): Mehrere Kunden der Stadtwerke Schwarzenberg bekamen dubiose Anrufe. Bild: Julian Stratenschulte/DPA
Schwarzenberg
Vorsicht bei dubiosen Anrufen: Betrüger geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Schwarzenberg aus

Sie verwickeln die Angerufenen in Gespräche, schwafeln von Einsparungen und neuen Stromtarifen. Was die Betrüger eigentlich wollen: den Leuten neue Verträge aufschwatzen.

Erneut sind Betrüger im Erzgebirge aktiv: Die Stadtwerke Schwarzenberg warnen vor dubiosen Anrufern. „Derzeit werden Kunden vermehrt telefonisch von angeblichen Mitarbeitern der Stadtwerke Schwarzenberg wegen neuer Stromtarife kontaktiert. Dabei stammen die meisten Telefonnummern aus einem Callcenter in Hamburg“, teilte das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
2 min.
DRK-Krankenhaus Lichtenstein: Neuer Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten übernimmt Praxis
Falk Wagner, Geschäftsführer der Gesundheitsdiensleistungs gGmbH Rabenstein (links) mit dem neuen Facharzt Alexander Wedekind.
Künftig gibt es in der Praxis wieder tägliche Sprechzeiten für die Patienten, die Terminvergabe startet sofort. Über ein Jahr lang gab es zuvor eine Interimslösung.
Bernd Appel
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
26.03.2025
5 min.
Eine Zaubernuss zum Jubiläum: Was die „Grünen Damen und Herren“ am Kreiskrankenhaus Freiberg leisten
Bernd Riemer ist seit 2011 Teil der „Grünen Damen und Herren“ am Kreiskrankenhaus Freiberg.
Seit 30 Jahren tun die „Grünen Damen und Herren“ in Freiberg ihren Dienst. Dieses Ehrenamt wurde zum Jubiläum gewürdigt. Einer, der seit 14 Jahren dabei ist, erzählt von seiner Motivation.
Wieland Josch
10.03.2025
1 min.
Unterer Markt in Schwarzenberg für vier Wochen voll gesperrt
Der Untere Markt in Schwarzenberg wird am 10. März voll gesperrt.
Tiefbauarbeiten am Strom- und Gasnetz erfordern eine Vollsperrung. Die Obere Schlossstraße daher bis Anfang April im Gegenverkehr befahrbar.
Beate Kindt-Matuschek
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
18.03.2025
2 min.
Teure Technik zum Schutz für Retter und Brandopfer – Stadtwerke Schwarzenberg unterstützen Feuerwehren
Dieses Gerät kann Leben retten, denn es misst gefährliche Gase in der Luft und warnt.
Stadtwerke Schwarzenberg übergeben an vier Wehren aus dem Stadtgebiet neue Gasmesswarngeräte, die vor allem dem Eigenschutz der Kameraden dienen.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel