Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einst beliebtes Ausflugslokal, heute reines Wohnhaus: die Knochen-Baude, hier 1932.
Einst beliebtes Ausflugslokal, heute reines Wohnhaus: die Knochen-Baude, hier 1932. Bild: Autor unbekannt/Sammlung IG Chronik
Schwarzenberg

Wanderer auf Spuren der Raschauer Ortsgeschichte: Am Sonntag geht es zu ehemaligen Gaststätten

Heimatkunde muss nicht langweilig sein. Das beweist die IG Chronik Raschau, deren Angebote zahlreiche Interessenten anlocken. Die nächsten Offerten: eine Wandertour und ein Stöberabend.

Die Sommerpause im Wanderangebot der IG Chronik Raschau ist vorbei. Am Sonntag, 17. September, gehen die thematischen Touren unter dem Motto „Raschau kennenlernen“ weiter. Start ist 10 Uhr auf dem Marktplatz in Raschau. Diesmal sollen die Standorte weiterer ehemaliger Gaststätten aufgesucht werden, die bei der ersten Wanderung zu dem Thema...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
19.12.2024
5 min.
Halde „Am Knochen“ in Raschau in drei Jahren für 11,1 Millionen Euro saniert
Aktuelle Luftaufnahmen der Halde „Am Knochen“ in Raschau. Nun ist die Sanierung abgeschlossen, auch die Bepflanzung sei bereits erfolgt.
Die Planungen für die Haldensanierung in Raschau reichen bis ins Jahr 2008 zurück. Die Bauunterlagen selbst füllen unzählige Kartons. Nun ist es vollbracht, aber doppelt so teuer geworden als einst kalkuliert.
Beate Kindt-Matuschek
18.01.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebsräte ist gesunken.
Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
29.12.2024
9 min.
Eskalation im Netz: Die Geschichte hinter einer nicht genehmigten Lichterfahrt im Erzgebirge
Raschau am 25. Dezember: Aufstellung zur Lichterfahrt - ohne Genehmigung.
Am ersten Weihnachtstag formiert sich in Raschau ein bunt beleuchteter Fahrzeugkonvoi. Unangemeldet. Die Polizei stoppt den Zug zunächst. Doch dann läuft einiges aus dem Ruder.
Oliver Hach
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
Mehr Artikel