Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwarzenberg
Was hat Corona mit der Kreativität des Nachwuchses im Erzgebirge gemacht?

Kinder und Jugendliche haben 50 Schnitz- und 25 Klöppelarbeiten bei den 27. Jugendkulturtagen eingereicht. In diesen Bereichen ist der Neustart nach Corona gelungen.

Was hat Corona mit der Kreativität des Nachwuchses gemacht? Ist das Interesse an Klöppeln und Schnitzen noch vorhanden? Wird noch gesungen, getanzt und sich in Mundart geübt? Die Erzgebirgischen Jugendkulturtage, die jährlich der Erzgebirgsverein organisiert, sind stets ein Indikator dafür, ob die Traditionen der Region noch gepflegt werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.02.2025
4 min.
Ferienspaß im Erzgebirge: Was am Wochenende in der Region geboten wird
Rund 30 Musher gehen am Wochenende beim 22. Hundeschlittenrennen auf dem Areal des Waldgasthofes Bad Einsiedel in Seiffen an den Start.
Ein Hauch Alaska weht am Wochenende in Seiffen. In Stollberg wiederum steigt eine Winterparty. Auch sonst wird einiges geboten. „Freie Presse“ gibt sechs Tipps für einen Ausflug.
unseren Redakteuren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
04.10.2024
4 min.
Nach 40 Jahren: Chefin der Volkskunstschule des Erzgebirgskreises übergibt gleich zwei Jobs
Simone Georgi (l.) übergibt die Klöppel und somit symbolträchtig die Leitung der Volkskunstschule des Erzgebirgskreises an Klöppellehrerin Steffi Schneider (r.).
Sie ist die Frau mit den markanten Brillen. Dass Simone Georgi über vier Jahrzehnte im Kulturbetrieb des Kreises stets den Durchblick und die Übersicht behielt, liegt aber nicht nur daran.
Beate Kindt-Matuschek
08:08 Uhr
6 min.
Trump befiehlt Angriffe auf Huthi-Miliz im Jemen
Trump ordnet Angriffe auf die Huthi im Jemen an.
Mit dem Gaza-Krieg begannen auch Attacken der Huthi auf Israel und auf Schiffe im Roten Meer. Von Gegenangriffen im Jemen ließ sich die Miliz nicht beeindrucken. Nun will sie der US-Präsident brechen.
Lars Nicolaysen, dpa
08:22 Uhr
1 min.
Mindestens 50 Tote bei Nachtklub-Brand in Nordmazedonien
 Bei einem Diskotheken-Brand in der nordmazedonischen Kleinstadt Kocani sind mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen
Bei einem Diskotheken-Brand in der nordmazedonischen Kleinstadt Kocani sind mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. Das berichtete die Nachrichtenagentur MIA unter Berufung auf das...
Mehr Artikel