Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf der Straße Obermittweida hat es vor kurzem einen Hangrutsch gegeben. Die Straße musste daraufhin aus Sicherheitsgründen gesperrt werden und bleibt auch bis auf Weiteres zu.
Auf der Straße Obermittweida hat es vor kurzem einen Hangrutsch gegeben. Die Straße musste daraufhin aus Sicherheitsgründen gesperrt werden und bleibt auch bis auf Weiteres zu. Bild: André März
Schwarzenberg
Wie weiter nach Hangrutsch in Markersbach? Straße weiterhin voll gesperrt

Manches Erbe bringt Ärger mit sich. So ist dies auch im Fall der ehemaligen Kreisstraße Obermittweida, die heute der Gemeinde gehört. Dort ist der Untergrund abgesackt.

Die Straße Obermittweida verbindet, durch ein Waldstück führend, die Orte Markersbach und Crottendorf über die Wolfner Mühle. Doch diese Ortsverbindung, die früher sogar einmal eine Kreisstraße war, ist seit einem Hangrutsch zu Jahresbeginn voll gesperrt. Sie zu befahren wäre lebensgefährlich, heißt es aus dem Bauamt der Gemeinde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.04.2025
4 min.
Nach Abriss eines Messi-Hauses im Erzgebirge: Jetzt wird abgerechnet
Es war ein hartes Stück Arbeit, das Entkernen und der Abriss dieses Hauses in Markersbach.
Männer vom Bauhof der Gemeinde Raschau-Markersbach entfernen ein unschönes Erbe aus dem Ortsbild. Warum sie das getan haben, und was es gekostet hat.
Beate Kindt-Matuschek
13:11 Uhr
3 min.
Jobmarkt ohne Elan: Arbeitslosigkeit sinkt nur leicht
Im April ist die Arbeitslosigkeit in Sachsen leicht gesunken. (Archivbild)
Die Frühjahrsbelebung am sächsischen Arbeitsmarkt ist bisher nur ein laues Lüftchen. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im April gesunken. Der Rückgang fällt aber nicht so stark aus, wie erhofft.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
13.03.2025
4 min.
„Es hat schon Überwindung gekostet, da reinzugehen“ – Bauhof reißt Messi-Haus in Markersbach ab
Im Haus selbst konnten die Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Raschau-Markersbach nur mit Mundschutz agieren. Der Gestank sei bestialisch gewesen.
Die Dachziegeln fielen bereits auf die Straße: Ein ehemaliges Wohnhaus im Erzgebirge entpuppt sich im Inneren als Müllhalde. Sogar tote Tiere wurden gefunden. Nun laufen Entkernung und Abriss. Doch wer zahlt das alles?
Beate Kindt-Matuschek
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
13:14 Uhr
4 min.
Letzte Runde im Scholz-Kabinett
Ein weiterer Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz kommt zur voraussichtlich letzten Kabinettssitzung, die er als geschäftsführender Kanzler leitet.
Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen.
Mehr Artikel