Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese Würdigung für alle Mütter hat Steffen Fritzsch in Breitenbrunn erdacht und gestiftet. Sie steht unweit von der vom ihm 2021 geschaffenen Waldandacht nahe dem Pasterlefelsen.
Diese Würdigung für alle Mütter hat Steffen Fritzsch in Breitenbrunn erdacht und gestiftet. Sie steht unweit von der vom ihm 2021 geschaffenen Waldandacht nahe dem Pasterlefelsen. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Wo ein Erzgebirger den Müttern ein Denkmal setzt

Es ist eine große Geste und mehr als ein Zeichen der Wertschätzung für Mütter. Steffen Fritzsch hat unweit der von ihm 2021 errichteten Waldandacht jetzt noch einen Ort der Besinnung geschaffen.

Leben ist nicht nur Nehmen, sondern Geben. Das trifft in besonderer Weise auf Steffen Fritzsch aus Breitenbrunn zu. Denn der Geschäftsmann hat es schon wieder getan. Er hat für die Menschen in seiner Heimat einen Ort gestaltet und gestiftet, der zum Innehalten und Nachdenken anregt: Einen Ehrenstein für Mütter.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
12.02.2025
2 min.
Erzgebirge: Beschlagnahmte Briefsendungen liegen noch immer bei der Polizei – wie es damit weitergeht
Noch immer vermissen Einwohner aus Breitenbrunn Post, die sie hätte 2024 erreichen sollen.
Im August 2024 hat die Polizei bei einem Zusteller aus Schwarzenberg zahlreiche Kartons mit Briefsendungen sichergestellt, die er nicht verteilt hatte. Zum aktuellen Stand der Ermittlungen.
Beate Kindt-Matuschek
07:45 Uhr
2 min.
Schritte zu Verkauf der Muldentalkliniken genommen
Muldentalkliniken werden an Sana-Gruppe verkauft (Archivbild).
Die Muldentalkliniken sind finanziell angeschlagen - die Sana-Gruppe soll die Häuser in Wurzen und Grimma übernehmen. Die Mitarbeiter haben grünes Licht gegeben - indem sie Einschnitte in Kauf nehmen.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
07:39 Uhr
6 min.
Debatte in Zwickau: Was „Freie Presse“-Leser von Michael Kretschmer wissen wollen
Nach dem offiziellen Teil ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.r.) noch von Besuchern der „Freie Presse“-Debatte umlagert. Die Gymnasiastin Lena Marie Männel nutzt die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Die Atmosphäre ist fast gemütlich und eine Friseurin enthüllt, worüber sie mit dem Regierungschef auf Instagram chattet. Dennoch finden das Gespräch „Was jetzt, Herr Kretschmer?“ und die Fragerunde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Tobias Wolf
12:00 Uhr
1 min.
Einbrecher durchforsten Garagenkomplex im Erzgebirge und machen reichlich Beute
Ein Fall für die Polizei: In Breitenbrunn gab es Garageneinbrüche.
Die Polizei ermittelt jetzt in einem besonders schweren Fall von Diebstahl, der sich offenbar in der Nacht zum Samstag in Breitenbrunn ereignet hat.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel