Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sven Schulze - Geschäftsführer der Arbeitsagentur Annaberg
Sven Schulze - Geschäftsführer der Arbeitsagentur Annaberg Bild: Ellen Liebner
Stollberg
Agentur: So viele Frauen berufstätig wie noch nie

Im Erzgebirgskreis ist die Frauen-Beschäftigungsquote seit Jahren stetig gestiegen und deutlich höher als im Bundes- und auch im Landesdurchschnitt. Doch Familie und Beruf zu vereinbaren, sei nach wie vor schwierig.

Es ist wieder Frauentag - und schon sind viele Männer unterwegs in den nächsten Blumenladen. Wer wird sie dort beraten, die Sträuße binden? In Sachsen höchstwahrscheinlich eine Frau. Das ist nicht verwunderlich, stellt die Annaberger Arbeitsagentur fest. "Frauen dominieren insgesamt Berufsfelder, in denen man viel mit Menschen arbeitet, wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Historische Motorräder kehren zurück nach Rochlitz: Ein Bild von 1925 erwacht zum Leben
Dieses Foto - aufgenommen vor einer Ausfahrt 1925 vor dem „Goldenen Löwen“ in Rochlitz - soll nachgestellt werden.
Der Oldtimer-Club Rochlitz plant, ein 100 Jahre altes Foto nachzustellen. Die Mitglieder haben sich intensiv vorbereitet. Wie können sie es schaffen, die Atmosphäre wieder aufleben zu lassen?
Franziska Bernhardt-Muth
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
06.10.2024
5 min.
Schichtwechsel im Erzgebirge: Von Tomaten unterm schützenden Folienzelt an den Computer in der Arbeitsagentur
Steffen Schneider und Mirko Weißflog (v. l.) arbeiten im Garten- und Landschaftsbau. Sie freuen sich mit Steffen Helbig über eine reiche Tomatenernte. Beliefert werden damit die Küchen der Lebenshilfe sowie der Glück-Kauf-Markt.
Der Aktionstag der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen hat das Leben eines 29-jährigen Erzgebirgers grundlegend verändert. Jetzt verdient er sein eigenes Geld.
Antje Flath
07.03.2025
2 min.
Beschäftigungsquote von Frauen in Sachsen am höchsten
Der Anteil arbeitender Frauen ist in Sachsen in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. (Symbolbild)
Nirgendwo in Deutschland arbeiten anteilsmäßig so viele Frauen wie in Sachsen. Besonders hoch ist die Quote im Landkreis Zwickau.
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
17:30 Uhr
3 min.
Augustusburg will Regeln für Photovoltaik-Module auf Altstadt-Dächern festlegen
Das Lehngericht in Augustusburg hat eine PV-Anlage auf dem Dach.
Denkmalschutzauflagen verhindern häufig die Nutzung von Solarenergietechnik. In Augustusburg steht die gesamte Altstadt unter Denkmalschutz. Jetzt soll die Montage von Photovoltaik erleichtert werden.
Matthias Behrend
Mehr Artikel