Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stollberg
Auerbacher Orts-Schwibbogen wird für Wanderschau nachgebaut

Die Schnitzer des Ortes sitzen wie vor 36 Jahren an ihrem Schwibbogen - nur diesmal ist er wesentlich kleiner. Das Ziel: Wenn die Wanderschau "Schwibbögen am Ortseingang" im Oktober in Marienberg eröffnet wird, soll auch ihr Ortsbogen im Modell dabei sein. Aber Neuigkeiten gibt es auch, was das Original von 1985 betrifft.

Acht Einzelteile liegen auf dem Tisch. Noch fehlen Feinheiten und Farbe, aber sofort ist klar: Das ist der Auerbacher Schwibbogen im Miniaturformat. So wie sein großes Original ist er als Gemeinschaftswerk entstanden, wenn auch diesmal an verschiedenen Orten: Coronabedingt waren sechs Mitglieder des Schnitzvereins jeder für sich und daheim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2025
4 min.
Kurios: Wieso in diesem Ort im Erzgebirge noch Schwibbögen leuchten
Rolf Herold (links) und Bernd Roscher setzen die letzten Bergmänner der Gemeinschaftsarbeit in Szene.
Obwohl der Frühling längst Einzug gehalten hat und die ersten Frühjahrsblüher aus der Erde schießen, wird es in Auerbach noch ein klein wenig weihnachtlich. Das ist der Grund.
Robby Schubert
17.01.2024
3 min.
Motiv des Schwibbogens in Geyer: Spur führt ins Vogtland
Der Schwibbogen von Geyer steht an der Ehrenfriedersdorfer Straße. Die Recherche zu Entstehungsjahr und Entwurf ergab Widersprüche. Jetzt steht fest: Der Entwurf ist älter und der Bogen jünger als zunächst angenommen.
Heike und Wolfgang Lorentz aus Niedersachsen recherchieren zu Ortsschwibbögen. Der Bogen von Geyer hat ihnen Kopfzerbrechen bereitet. Mithilfe von „Freie Presse“-Lesern sind sie nun ein Stück weitergekommen.
Viola Gerhard
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
06:30 Uhr
4 min.
Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro
Wer auf der Nordseeinsel Sylt ein Haus kaufen möchte, muss laut dem jüngsten Küstenreport im Schnitt fast 14.600 Euro pro Quadratmeter bezahlen. (Archivbild)
Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich nur die wenigsten noch leisten können. Doch es gibt Alternativen.
06:26 Uhr
4 min.
In Plauen wird kaum noch gebaut: „Die Mieten, die wir verlangen müssten, würde keiner bezahlen“
Fünf solcher Stadtvillen sollten im Nordosten von Plauen gebaut werden. Die Pläne stammen aus dem Jahr 2021 - einen Baustart gab es bis heute nicht.
In Plauen werden immer weniger neue Häuser gebaut. Die Anzahl der Bauanträge liegt im Vergleich zu früheren Jahren bei einem Bruchteil. Die Auswirkungen sind spürbar.
Swen Uhlig
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
Mehr Artikel