Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Przemek Kostorz ist auch schon im ZDF-TV-Gottesdienst und im Hörfunk aufgetreten. „Damit können wir nach außen wirken und Statements setzen. Zeigen, dass Glauben nicht von vorgestern ist, sondern eine aktuelle Sache sein und Spaß machen kann“, sagt der Pfarrer. Den Aue-Schal bekam er als Geschenk zu seinem Start im Erzgebirge.
Przemek Kostorz ist auch schon im ZDF-TV-Gottesdienst und im Hörfunk aufgetreten. „Damit können wir nach außen wirken und Statements setzen. Zeigen, dass Glauben nicht von vorgestern ist, sondern eine aktuelle Sache sein und Spaß machen kann“, sagt der Pfarrer. Den Aue-Schal bekam er als Geschenk zu seinem Start im Erzgebirge. Bild: Georg Dostmann
Stollberg
Aus der Großstadt ins Erzgebirge: „Ich habe Bock auf diese Pfarrei“

Er kommt aus Dresden, sagt „Glück auf“ und hat schon einen Veilchen-Schal. Przemek Kostorz leitet seit Kurzem die Pfarrei „Mariä Geburt“. „Freie Presse“ sprach mit ihm über Freundschaftsanfragen, Erlebnisse im Irish Pub und die heutige Rolle eines Pfarrers.

Freie Presse: Sie haben in Leipzig, Bautzen und Dresden gearbeitet, nun sind sie Pfarrer im Erzgebirge. Hat man Sie dazu verdonnert?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
2 min.
Netanjahu: Wollen keinen Zermürbungskrieg im Iran
Israels Premier Netanjahu sieht die Kriegsziele im Iran fast erreicht. (Archivbild)
Israel führt auch nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen durch die verbündeten USA den Krieg mit dem Iran fort. Regierungschef Netanjahu sieht die Ziele des Krieges fast erreicht.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
18.06.2025
4 min.
Zwei Kirchen, ein Glaube: Wie Katholiken und Ukrainer sich im Erzgebirge ein Gotteshaus teilen
Priester Andriy Shydelko, Ines Rehpenning vom Kirchenrat und Pfarrer Przemek Kostorz (v. l.) vor der katholischen Kirche in Aue.
Die katholische Kirche in Aue dient nicht mehr nur der eigenen Gemeinde. Neuerdings darf sich im Gotteshaus an der Schneeberger Straße auch eine ukrainisch-orthodoxe Gemeinde zuhause fühlen.
Anna Neef
12:00 Uhr
5 min.
Vom Dorf zur Stadt: Historikerin erklärt, was Thalheim vor 100 Jahren bewegte
Amerika-Auswanderer Ende der 1920er-Jahre, darunter waren auch viele Thalheimer.
Als Dresdnerin hat Dr. Judith Matzke das kleine, aber besondere Thalheim für sich entdeckt. „Freie Presse“ sprach anlässlich der 100-Jahr-Feier in der Stadt mit der Historikerin über Umbrüche, die Rolle des Stadtrechts - und die Thalheimer heute.
Michael Urbach
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
23.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 6 Bilder
Deutschlands Merlin Röhl (l) bejubelt das Tor zum 3:2 gegen Italien bei der U21-EM mit Nathaniel Brown.
Mehr Artikel