Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Gornsdorfer Rathaus: Es steht leer, wie eine Ortsbegehung im Januar zeigte.
Das Gornsdorfer Rathaus: Es steht leer, wie eine Ortsbegehung im Januar zeigte. Bild: Katrin Hofmann
Stollberg
Bürgerbegehren gegen Rathaus-Abriss in Gornsdorf: Gemeinderat entscheidet über Zulässigkeit

Am Dienstag soll in der Gemeinderatssitzung in Gornsdorf die Entscheidung fallen, ob ein Bürgerbegehren gegen vermutete Abrisspläne für das Rathaus zulässig ist.

Mit einer gewissen Sorge dürften die Initiatoren eines Bürgerbegehrens zum Erhalt des Rathauses in Gornsdorf auf Dienstag blicken. Am 27. Februar soll in der Gemeinderatssitzung, die 18 Uhr im Mehrzweckraum des Dorfgemeinschaftshauses beginnt, entschieden werden, ob es zulässig ist.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
18:00 Uhr
5 min.
Kita? Rathaus? Freibad? Bauhof? Klammes Dorf im Erzgebirge sucht dringend 1,5 Millionen Euro
Jeder Euro hilft der Gemeinde Gornsdorf weiter, die Sparauflagen zu erfüllen.
Seit Monaten warten die Gornsdorfer auf die Sparpläne, mit der die Gemeinde ihre massive Geldnot lindern will. Eine Einwohnerversammlung ist geplant - und droht äußerst hitzig zu werden.
Jan Oechsner
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
20.03.2025
2 min.
"Pizza Hero": Ein Stück Pizza rettet die Welt
Braver Hund: Wer eines von 20 Haustieren rettet, weiß es anschließend im Kampf an seiner Seite.
Die Welt wird von Invasoren bedroht und es gibt nur eines, das jetzt noch helfen kann: ein Stück Pizza? Genau das ist die Idee hinter dem kuriosen 2D-Shooter "Pizza Hero".
12.12.2024
2 min.
Klammes Erzgebirgsdorf: Rathaus vorerst gerettet – doch es bleiben Fragen
Das Gornsdorfer Rathaus soll als ortsprägendes Gebäude bleiben. Doch es gibt noch offene Fragen.
Eine Mehrheit der Gornsdorfer Gemeinderäte wollte einen Bürgerentscheid vermeiden – nun ist das lange leer stehende Rathaus Teil eines Haushaltsstrukturkonzepts. Doch wie geht es weiter?
Jan Oechsner
20.03.2025
5 min.
Ein wenig Leica fürs iPhone: Der Leica Lux Grip im Test
Hält magnetisch: Der Leica Lux Grip wird per MagSafe ans iPhone gebappt.
Eine echte Leica ist der Traum vieler Fotofreunde - aber eben kein günstiger Traum. Mit dem Leica Lux Grip soll ein Stückchen Wetzlarer Kamera-Chic auf das iPhone kommen. Klappt das?
Till Simon Nagel, dpa
Mehr Artikel