Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heinrich Kohl - Oberbürgermeister von Aue-Bad Schlema
Heinrich Kohl - Oberbürgermeister von Aue-Bad Schlema Bild: Uwe Mann
Stollberg
Coronahilfe: Minister antwortet auf Auer Kritik

Können Geschäftsleute in der Stadt aufatmen? Viele bangen um ihre Existenz, weil Finanzspritzen zurückzuzahlen sind. Der OB schrieb einen Brandbrief. Der hat nun offenbar Wirkung gezeigt.

Der Brandbrief, den Aue-Bad Schlemas Oberbürgermeister Heinrich Kohl (CDU) vor kurzem ans sächsische Wirtschaftsministerium geschickt hat, zeigt augenscheinlich Wirkung. Die Be-rechnungsgrundlage für Überbrückungshilfen wurde laut Mitteilung aus dem Rathaus geändert, was Geschäftsleuten und Gastronomen in der Stadt Luft verschaffen könnte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.06.2025
4 min.
„Bei einigen Schicksalen habe ich geheult“: So kämpft eine Friseurin aus dem Erzgebirge gegen die Rückzahlung von Corona-Hilfe
Mandy Herrmann in ihrem Friseursalon. Indem sie ihren Fall öffentlich machte, hat sie eine Lawine losgetreten.
Damals hieß es „nicht rückzahlbar“, jetzt will der Staat die Corona-Soforthilfe zurück. Vielen Kleinunternehmern droht ein verspätetes Aus. Eine Gruppe aus dem Erzgebirge will ein Gespräch mit Ministerpräsident Kretschmer. Das sind ihre Forderungen.
Mario Ulbrich
09.06.2025
4 min.
Aldi plant neuen Supermarkt in Aue-Bad Schlema: Wo der Discounter entstehen soll
Blick auf das Firmen-Logo von Aldi Nord. Der Discounter plant, einen weiteren Markt in Aue-Bad Schlema zu eröffnen.
Überraschende Einzelhandels-Neuigkeiten gibt es aus Aue-Bad Schlema: Die Discounter-Kette Aldi plant, einen weiteren Markt in der Stadt zu errichten - und zwar in einem Stadtteil, in dem Lebensmittelgeschäfte rar sind.
Jürgen Freitag
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Update
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
13:05 Uhr
2 min.
Projekt auf der Burg Mylau: Kinder erfinden Tiere
Ideen für neue Lebewesen werden gesucht, hier bei einer früheren Veranstaltung.
Es gibt noch Plätze für das zweiwöchige Projekt. Es geht um Evolution und eigene Schöpfungen. Wer die Leitung übernommen hat.
Lutz Kirchner
13:02 Uhr
5 min.
Deutsche Badegewässer glänzen mit Topqualität
Eine exzellente Badewasserqualität wurde auch in der Nähe des Falckensteiner Strands nördlich von Kiel gemessen.
Pünktlich zum Sommer schauen Umweltexperten auf die Qualität der Badestellen in Europa. Generell gilt: Die Seen, Flüsse und Küstengewässer sind großteils zum Baden geeignet. Es gibt wenige Ausnahmen.
Steffen Trumpf, dpa
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel