Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marion Dittmann (links) und Jenny Johne umringt von Kindern, die am Ferienprogramm teilnehmen. Die Arbeit mit jungen Besuchern ist eine wichtige Aufgabe der beiden Frauen - aber bei weitem nicht die einzige.
Marion Dittmann (links) und Jenny Johne umringt von Kindern, die am Ferienprogramm teilnehmen. Die Arbeit mit jungen Besuchern ist eine wichtige Aufgabe der beiden Frauen - aber bei weitem nicht die einzige. Bild: Ralf Wendland
Stollberg

Damen-Duo macht Lernen zum Erlebnis

Hinter den Kulissen: Das Bergbaumuseum Oelsnitz ist seit Anfang 2019 wegen Modernisierungs- und Umbauarbeiten geschlossen. Was passiert dort in dieser Zeit, womit beschäftigen sich die Mitarbeiter - generell und vor allem während der Schließzeit? Heute: die Abteilung Bildung und Vermittlung.

Wer beim Begriff Vermittlung an die Agentur für Arbeit oder das "Fräulein vom Amt" in einer Telefonzentrale denkt, liegt im Falle eines Museums falsch. Hinter der Abteilung Bildung und Vermittlung stehen Marion Dittmann und Jenny Johne, die beiden Museumspädagoginnen. Museumspädagogik klinge so nach Lehrer und Schule, nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:24 Uhr
5 min.
Tiktok-Aus in den USA: Wie kam es dazu, wie geht es weiter?
Tiktok ist in den USA offline - und selbst mit der Aussicht auf eine Gnadenfrist ist die langfristige Zukunft ungewiss.
Ein US-Gesetz stellt Tiktok vor die Wahl: Den Besitzer wechseln oder vom Netz gehen. Mit Ablauf der Frist ist die Video-App in den USA offline - aber Donald Trump könnte sie zurückbringen.
Andrej Sokolow, dpa
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
09.01.2025
3 min.
Kohlewelt im Erzgebirge öffnet: Dieses Programm ist im Bergbaumuseum geplant
In der Bauphase gab es Einblicke ins neue Museum, wofür sich eine lange Warteschlange bildete. Nun folgt die Wiederöffnung.
Nach mehrjähriger Schließzeit startet das Bergbaumuseum in Oelsnitz im neuen Gewand. Nun steht das Programm für das Eröffnungswochenende fest.
Michael Urbach
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
16.01.2025
4 min.
Kohlewelt im Erzgebirge eröffnet: Was Besucher wissen müssen
In der Kohlewelt liefen am Donnerstag die letzten Arbeiten vor der Eröffnung am Wochenende noch auf Hochtouren – hier Frank Stein vom Museumsteam. Zur Eröffnung werden Tausende Besucher erwartet.
30 Millionen Euro Kosten, sechs Jahre Umbauzeit, frischer Name: aus dem Oelsnitzer Bergbaumuseum ist die Kohlewelt geworden. Ein Museum, das Menschen aus ganz Deutschland und dem Ausland anlocken soll. „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen zum Besuch.
Michael Urbach
17:23 Uhr
2 min.
Sehmaer Seniorenkegler rutschen aus den Medaillenrängen
Günter Kanis von der TSG Sehma gab alles, musste sein Einzel gegen Ulrich Roscher aber trotzdem abgeben.
Die Revanche für die derbe 0:8-Niederlage aus dem Vorjahr ist den TSG-Keglern in der Bezirksliga misslungen. Ein starkes Drittel sollte nicht reichen.
Thomas Jacobi
Mehr Artikel