Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das schlichte, funktionale Industriemöbel folgte schon in den 1920er-Jahren der Logik der Bauhausschule.
Das schlichte, funktionale Industriemöbel folgte schon in den 1920er-Jahren der Logik der Bauhausschule. Bild: Andreas Seidel
Stollberg
Designer-Paar legt Industriehocker neu auf

Walter Gropius stattete einst seine Bauhaus-Werkstätten mit dem Rowac-Hocker aus, heute ist die Chemnitzer Erfindung ein ausschließlich gebrauchtes, aber hochgehandeltes Kultmöbelstück. Ein US-Amerikaner und eine Berlinerin wollen das ändern. Dabei spielt das Erzgebirge eine maßgebliche Rolle.

Drei Beine, drei Querstreben, Sitzunterkonstruktion, die hölzerne Sitzplatte, alles miteinander verschraubt: Das ist der Rowac-Hocker - erfunden in Chemnitz Anfang des 20. Jahrhunderts. Inzwischen war das Industriestahlmöbel nur noch in Museen ausgestellt oder gebraucht als Kult-Designerstück zu haben, für das man locker einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
02.12.2024
4 min.
Deutscher Handelspreis erstmals für ein ostdeutsches Unternehmen: Was hat der Chemnitzer Geschäftsmann richtig gemacht?
Jörg Meinel hat die Designmöbel-Kette „smow“ im Jahr 2002 gegründet, heute gibt es 17 Filialen.
An der Weststraße bei „smow“ können Kunden Designermöbel in höheren Preisklassen erwerben. Einige Stücke wurden in der Vergangenheit in Chemnitz entwickelt und werden nun wieder vor Ort hergestellt.
Christian Mathea
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
15.03.2023
4 min.
Rowac: Designer-Paar legt Kulthocker aus Chemnitz neu auf
Montagabend im Smow an der Barbarossastraße 39: Alide und Dieter Amick präsentieren ihre neuen Rowac-Hocker.
Walter Gropius stattete einst seine Bauhaus-Werkstätten mit dem Rowac-Hocker aus, heute ist die Chemnitzer Erfindung ein ausschließlich gebrauchtes, aber hochgehandeltes Möbelstück. Ein US-Amerikaner und eine Berlinerin wollen das ändern.
Susanne Kiwitter
23.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 6 Bilder
Deutschlands Merlin Röhl (l) bejubelt das Tor zum 3:2 gegen Italien bei der U21-EM mit Nathaniel Brown.
23.06.2025
2 min.
Netanjahu: Wollen keinen Zermürbungskrieg im Iran
Israels Premier Netanjahu sieht die Kriegsziele im Iran fast erreicht. (Archivbild)
Israel führt auch nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen durch die verbündeten USA den Krieg mit dem Iran fort. Regierungschef Netanjahu sieht die Ziele des Krieges fast erreicht.
Mehr Artikel