Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Auszeichnung (v.li.) Dominik und Mandy Naumann, Bernd Birkigt, Martin Benedict, Bürgermeister Wolfgang Triebert, Purple-Path-Kurator Alexander Ochs, Paula Stötzer und Werner Störzel.
Bei der Auszeichnung (v.li.) Dominik und Mandy Naumann, Bernd Birkigt, Martin Benedict, Bürgermeister Wolfgang Triebert, Purple-Path-Kurator Alexander Ochs, Paula Stötzer und Werner Störzel. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Diese Zwönitzer Macher wurden als Maker ausgezeichnet

In Zwönitz gibt es in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens Macher, die ihre Stadt und die Region nach vorn bringen. Jetzt sind fünf von ihnen geehrt worden.

Menschen, die etwas bewegen und mit Engagement die Region voranbringen, die außergewöhnliche Dinge tun und sich für die Stadt einbringen, die gibt es Zwönitz. Das ist auch den Verantwortlichen aus der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 nicht verborgen geblieben und man hat am Mittwochabend fünf Zwönitzer Macher ausgezeichnet. Bürgermeister...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2025
3 min.
Attraktiver ÖPNV auf dem Land: Zwönitz erstellt Rufbus-Konzept für ganz Sachsen
Das Erzmobil, das per App buchbar ist, könnte Vorreiter für ganz Sachsen werden. Im Bild Martin Benedict, Leiter des Zwönitzer Smart-City-Projektes.
Wie kann der ÖPNV in ländlichen Regionen attraktiver werden? Zwönitz testet das Erzmobil, einen digital gesteuerten Rufbus. Kann dieses Konzept ganz Sachsen verändern?
Thomas Mehlhorn
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
18:16 Uhr
3 min.
Weiterer Charterflug für Deutsche aus Israel
Am Mittwoch war der erste Sonderflug mit Deutschen aus Israel in Amman gestartet.
Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine hob am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman ab.
18:23 Uhr
3 min.
Großer Kampf reicht nicht: Zverev verpasst Finale in Halle
Alexander Zverev hat den Einzug ins Halle-Finale verpasst.
Drei Stunden lang gibt Alexander Zverev alles. Doch am Ende reicht es nicht für den Einzug ins Finale von Halle.
Lars Reinefeld, dpa
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
Mehr Artikel