Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Vertragsunterzeichnung (v. l.) Martin Benedict, der Projektleiter der Smart-City Zwönitz, Bürgermeister Wolfgang Triebert, Jens Kriegel und Niklas Kriegel.
Bei der Vertragsunterzeichnung (v. l.) Martin Benedict, der Projektleiter der Smart-City Zwönitz, Bürgermeister Wolfgang Triebert, Jens Kriegel und Niklas Kriegel. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Stülpner-Nachfahre ist erster Mieter im Zwönitzer Buntspeicher

Mit 20 Millionen Euro ist der ehemalige Speicher das größte Projekt der Bergstadt Zwönitz. Jetzt ist das Gründer- und Innovationszentrum endlich auf der Zielgeraden. Welche Mieter sollen einziehen?

Auf diese Unterschrift hat die Bergstadt Zwönitz lange gewartet. Jetzt ist der Umbau des historischen Speichers in das Gründer- und Innovationszentrum Buntspeicher auf der Zielgeraden. Nach dem Ankauf durch die Stadt 2018 und dem Baustart im Januar 2021 wurde am Montag der erste Mietvertrag unterzeichnet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
5 min.
Was es im Naturbad Niederwiesa 2025 Neues gibt
Naturbad-Betreiber Frank Buschbeck zeigt auf den komplett erneuerten Imbiss in Niederwiesa.
Betreiber Frank Buschbeck hat die letzten Monate für Investitionen genutzt. Ob die was am Eintrittspreis ändern, welche Veranstaltung die Saison einläutet und warum demnächst Baufahrzeuge anrollen.
Steffi Hofmann
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
27.01.2025
3 min.
Attraktiver ÖPNV auf dem Land: Zwönitz erstellt Rufbus-Konzept für ganz Sachsen
Das Erzmobil, das per App buchbar ist, könnte Vorreiter für ganz Sachsen werden. Im Bild Martin Benedict, Leiter des Zwönitzer Smart-City-Projektes.
Wie kann der ÖPNV in ländlichen Regionen attraktiver werden? Zwönitz testet das Erzmobil, einen digital gesteuerten Rufbus. Kann dieses Konzept ganz Sachsen verändern?
Thomas Mehlhorn
07:55 Uhr
2 min.
Moderne Sporthalle, Mensa, Raum für Vereine: An einer Plauener Oberschule starten jetzt Bauarbeiten
Modern und schick: Das Warten auf die neue Sporthalle an der Kemmlerschule hat bald ein Ende.
Seit mehr als zwei Jahren steht fest, wie der moderne Architektenbau an der Kemmler-Oberschule aussehen soll. Jetzt geht es endlich los.
Nicole Jähn
14.02.2025
2 min.
Behinderungen und Sperrungen drohen: In Zwönitz wird wieder an der Annaberger Straße gearbeitet
Rund drei Millionen Euro hat die Erneuerung der Annaberger Straße in Zwönitz gekostet. Jetzt erfolgen Restarbeiten.
Ab März müssen sich Autofahrer in Zwönitz auf Einschränkungen einstellen. Die Annaberger Straße bleibt eine Baustelle. Was sind die nächsten Schritte?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel