Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Auszug aus dem besagten Gedicht, das Ilse Schlegel jährlich aufsagte.
Ein Auszug aus dem besagten Gedicht, das Ilse Schlegel jährlich aufsagte. Bild: Lara Lässig
Stollberg
Ein Gedicht, das verbindet: Stollberger Familie hält Tradition aufrecht

Eine Familie mit den Wurzeln in Stollberg pflegt seit über zehn Jahren eine ganz besondere Familientradition zu Weihnachten. Dabei spielen eine Videoaufnahme und ein Gedicht eine ganz zentrale Rolle.

„Do is mor meine Mutter nachgesprunge un saht: Du sapperlutscher Gung. Du kast doch in Hemm net ruscheln gieh. Du musst doch erscht ne Hus azieh!...“ Ilse Schlegel sitzt vor einem reichlich geschmückten Weihnachtsbaum und trägt das ganze alte Weihnachtsgedicht in erzgebirgischer Mundart vor. Ihre Tochter Monika Kämpf (79) sieht sich die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
4 min.
Erzgebirger hängt Mundart-Gedichte an Wanderrastplätze aus – „Unser Dialekt gehört zur Heimat wie die Holzkunst“
21. Januar: Der Hobby-Heimatdichter Steffen Jakubith pinnt sein Gedicht „Im Woald“ an die Sitzecke beim Anton-Günther-Gedenkstein Stollberg.
Mancher Erzgebirger pflegt die Mundart intensiv. Steffen Jakubith macht seine Poesie den Gästen der Region auf besondere Art zugänglich. Sein Vorbild ist der Heimatdichter Anton Günther.
Katrin Hofmann
10:09 Uhr
2 min.
China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade
Das Handelsministerium äußerte sich wenige Tage nach Bekanntwerden des Annahmestopps für Boeing-Flugzeuge. (Archivbild)
Der US-Flugzeugbauer Boeing hatte seine Maschinen zur Auslieferung in China schon bereit. Dennoch mussten sie die Heimreise antreten. China hält sich in der Sache bedeckt und wirbt lieber.
10:08 Uhr
2 min.
19 Todesfälle wegen Zecken
Ein Gemeiner Holzbock unter einem Mikroskop. (Archivbild)
Steigende Temperaturen locken die Menschen ins Freie - wo man auch auf Zecken treffen kann. Sie können zwei Krankheiten übertragen. Nur gegen eine gibt es eine Impfung.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
31.01.2025
4 min.
Bundestagsabgeordneter kommt nach Stollberg und stellt sich Fragen von Jugendlichen aus dem Erzgebirge
Der Bundestagsabgeordnete Carlos Kasper im Gespräch mit Jugendlichen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr bei in der Diakonie Erzgebirge leisten. Dazu gehört auch Bildung. In einem Workshop wurden die bevorstehenden Bundestagswahlen thematisiert.
Wie Politik jungen Menschen greifbar machen? Die Diakonie Erzgebirge hat sich im Rahmen ihres Bildungsauftrages für die Freiwilligendienste etwas einfallen lassen und einen Abgeordneten eingeladen. Dieser wurde mit allerlei Fragen konfrontiert.
Lara Lässig
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Mehr Artikel