Stollberg
Die Einrichtung brachte alle zur Verzweiflung - nicht nur Baufirmen, Gemeinderäte und Rathausspitze, sondern auch die Eltern und ihre Kinder. Der Hort sollte eigentlich Ende 2021 fertig sein, doch in dem mindestens 2,4 Millionen Euro teuren Projekt - die Schlussrechnung kommt erst noch - steckte seit dem Start der Wurm drin: Schlechte Bauabläufe, Materialnot, Corona, Qualitätsmängel. Nun soll es nach 17 weiteren Monaten bald so weit sein: Die Kinder dürfen einziehen. Redakteur Jan Oechsner sprach mit der Elternratsvorsitzenden der Grundschule - es war ein durchaus emotionales Gespräch.
"Freie Presse": Wie sind Sie denn Elternratsvorsitzende der Grundschule geworden - freiwillig oder unter Zwang?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.