Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stollberg
Energiepreise: Was kommt im Herbst?

Die Strom- und Gaspreiserhöhungen wirken sich noch moderat aus, auch dank öffentlicher Maßnahmen. Dennoch blicken viele Menschen besorgt Richtung Herbst. Warum steigende Energiekosten gerade das Erzgebirge mehr belasten als andere Regionen.

Uwe Lehmann aus Marienberg sieht die Entwicklung der Energiepreise mit Sorge. Aus gesundheitlichen Gründen hat er jahrelang Hartz IV bezogen, seit diesem Jahr Bürgergeld. "Strom bezahlen meine Frau und ich von unserem Budget. Es gibt kein Extra-Kontingent Strom", entgegnet er Stimmen, die behaupten, dass Sozialhilfeempfänger alle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
02.11.2023
2 min.
Mehr Erzgebirger beziehen Bürgergeld: Arbeitslosigkeit steigt leicht an
Bestehende Lieferengpässe und gestiegene Energiepreise belasten die wirtschaftliche Entwicklung in der Region, sagt Arbeitsagenturleiterin Cordula Hartrampf-Hirschberg.
8205 Menschen sind im Oktober im Landkreis ohne Job gewesen. Dabei wurden der Arbeitsagentur deutlich mehr freie Stellen gemeldet. Doch die wirtschaftliche Entwicklung der Region wird weiter belastet.
Patrick Herrl
22:04 Uhr
2 min.
München gleicht gegen Adler Mannheim in den DEL-Playoffs aus
Der EHC Red Bull München gelingt im Playoff-Viertelfinale gegen die Adler Mannheim der Ausgleich.
Der EHC Red Bull zeigt im ersten Playoffspiel in der neuen Arena seine Klasse. Allerdings bangt das Team um seinen Rückhalt.
25.04.2023
4 min.
Energiepreise: Kommt das dicke Ende erst?
Der Marienberger Uwe Lehmann schaut sich in seiner Wohnung seine Stromrechnung an.
Die Strom- und Gaspreiserhöhungen wirken sich noch moderat aus, auch dank der öffentlichen Maßnahmen. Dennoch blicken viele Menschen besorgt Richtung Herbst. Warum steigende Energiekosten gerade das Erzgebirge mehr belasten als andere Regionen.
Tanja Lauermann
21:18 Uhr
3 min.
Mit zwei späten Toren: FSV Zwickau gewinnt Nachholspiel beim VFC Plauen und ist jetzt Tabellendritter
Der Zweikampf zwischen VFC-Kicker Daniel Gerstmeyer (links) und FSV-Profi Andrej Startsev beweist es: Das Duell zwischen dem VFC Plauen und dem FSV Zwickau war über weite Strecken eine umkämpfte Angelegenheit.
Das Derby in der Fußball-Regionalliga war lange Zeit eine enge Kiste. Am Ende setzten sich vor fast 3000 Fans die Gäste durch.
Monty Gräßler
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel