Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schüler des deutsch-spanischen Austausches mit ihren Lehrern vor dem Räucherkerzenland in Crottendorf.
Die Schüler des deutsch-spanischen Austausches mit ihren Lehrern vor dem Räucherkerzenland in Crottendorf. Bild: Lara Lässig
Stollberg
Feliz Navidad: Warum spanische Schüler Räucherkerzchen formen

Sprache und Kultur ohne Vorurteile erfahren – so etwas schafft ein Schüleraustausch. Eine Klasse aus Niederwürschnitz freut sich auf den Besuch aus Spanien. Ein Projekt steht dabei im Mittelpunkt.

Das erzgebirgische Weihnachtsgefühl erleben, das war der Wunsch der zehn Austauschschüler und der begleitenden Lehrer aus Spanien. Und dieser Wunsch wurde erhört. Seit ihrer Ankunft im Erzgebirge schneit es fast ununterbrochen. Häuser, ganze Gemeinden erstrahlen im Glanz der Schwibbögen und Weihnachtsdekorationen. Und wäre das nicht alles...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:56 Uhr
2 min.
Nach Bayreuth-Testspiel: Erzgebirge Aue fällt Entscheidung über Verbleib von Probespieler
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt.
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt. Hat er sich für einen Transfer empfehlen können?
Paul Steinbach
20.11.2024
4 min.
Architektur macht Schule: Wie sich Jugendliche aus dem Erzgebirge einen Platz zum Wohlfühlen vorstellen
Architekt Christian Ahner (Mitte) begleitet die Klasse 8 g im Projekt „Architektur macht Schule“, das von der Leader-Region „Tor zum Erzgebirge“ gefördert wird.
In Niederwürschnitz können sich Jugendliche durch das Projekt „Architektur macht Schule“ in die Gestaltung eines kleinen Parks einbringen. Ihre Ideen sind vielfältig.
Katja Lippmann-Wagner
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
17.12.2024
2 min.
Schüler aus dem Erzgebirge spenden rund 1800 Euro an Kinder in Krisensituationen
Stellvertretend überreichten die Achtklässlerin Annica (vorn links), die Elftklässlerin Melissa (rechts) und die stellvertretende Schulleiterin Grit Vogel (links) der Internationalen Schulen Niederwürschnitz die Spende an Damaris Günther-Schmidt von der Arche (Mitte).
250 Jugendliche der Internationalen Schulen Niederwürschnitz haben kurzzeitig die Schulbank gegen Jobs getauscht. Einen Teil des Lohns haben sie einem Kinderheim in Lauter zur Verfügung gestellt.
Katrin Hofmann
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Metalldiebstahl im großen Stil, Raub mit vorgehaltener Pistole und Völkermord-Verharmlosung
In der nächsten Woche finden 36 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel