Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bernd Birkigt, früherer Bürgermeister von Oelsnitz.
Bernd Birkigt, früherer Bürgermeister von Oelsnitz. Bild: Georg Dostmann/Archiv
Stollberg
Garten, Kunst, Kultur: Die Leidenschaften eines Alt-Bürgermeisters aus dem Erzgebirge

Bernd Birkigt ließ aufhorchen, als er in Bad Schlema zum Chef für die Landesgartenschau 2026 berufen worden ist. Der Oelsnitzer Ex-Rathauschef ist aber auch in der Kulturszene unterwegs.

Wenn der Förderverein der Kulturregion um Chemnitz 2025 ins mittlerweile vierte Geschäftsjahr geht, dann wieder mit einem soliden Budget. „Wir haben es erst kürzlich verabschiedet. 50.000 Euro an Mitgliedsbeiträgen, Spenden von Partnern, Firmen und Organisationen stehen uns für unsere Arbeit zur Verfügung“, sagt Vereinschef Bernd...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
6 min.
Viele Tote bei schwerem Beben in Südostasien befürchtet
Rettungskräfte sind vor einem eingestürzten Hochhaus-Rohbau in Bangkok im Einsatz.
Die Erde bebt minutenlang, Gebäude und Brücken stürzen ein. Das Zentrum ist in Myanmar, wo es viele Tote geben könnte. Aber auch in mehreren anderen Ländern der Region ist das Beben zu spüren.
18.03.2025
2 min.
Nachdem sich die Gartenschau in Aue-Bad Schlema auf 2027 verschiebt: Was das für die Laga im Göltzschtal bedeutet
Bernd Birkigt, Laga-Chef im Erzgebirge, wird eventuell auch die Laga im Göltzschtal betreuen.
Im Erzgebirge wird es 2026 nichts mit dem Großevent. Die nachfolgenden Ausrichter aus Auerbach-Rodewisch sind hellhörig geworden: Steht der Laga-Termin 2029 etwa auf der Kippe?
Cornelia Henze
28.03.2025
4 min.
Tonnenschwere Teile für Bahnhof im Erzgebirge schweben ein: Hauptstraße muss gesperrt werden
Manuel Arnold und Cordula Reichel, beide Architekten bei der Stadtbauleitung Aue-Bad Schlema, sowie Bauleiter Lutz Engelmeier stehen in dem Gebäudeteil des Bahnhofs Niederschlema, der bald eine neue Decke bekommen wird.
Für die Landesgartenschau 2027 in Bad Schlema wird der Bahnhof Niederschlema saniert. Nun soll per Kran eine neue Decke eingehoben werden. Das macht eine Straßensperrung nötig.
Heike Mann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
13:00 Uhr
1 min.
Zwickauer eröffnen Imbiss mit Rostern, Bratwurst und Brühlette
Der Imbiss an der Lengenfelder Straße in Zwickau heißt künftig „Frieda Gold“.
Der Imbiss an der Lengenfelder Straße öffnet am Montag unter neuem Namen. Statt „Michels Rostbratgrill“ heißt er nun „Frieda Gold“.
Elsa Middeke
Mehr Artikel