Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Lichterfahrt - wie am vergangenen Wochenende im Raum Stollberg - wird es nicht geben. Sie wurde abgesagt.
Eine Lichterfahrt - wie am vergangenen Wochenende im Raum Stollberg - wird es nicht geben. Sie wurde abgesagt. Bild: André März
Stollberg
Geplante Lichterfahrt durchs Auer und Zwickauer Gebiet findet nicht statt - aber eine Demonstration

Durchs Auer und Zwickauer Gebiet sollten an diesem Freitag beleuchtete Brummis und Traktoren rollen. Daraus wird nichts. Jedoch wird demonstriert: Auf der Straße und bei einer Kundgebung.

Die für diesen Freitag geplante Lichterfahrt im Zwickauer und Auer Raum findet nicht statt. Das sagte Organisatorin Maria Fischer am Donnerstagnachmittag der „Freien Presse“. Es sei keine Genehmigung erteilt worden, weil die Polizei nicht genügend Einsatzkräfte zur Verfügung stellen könne, um die Fahrt zu begleiten, so Fischer zur ihr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
11.12.2023
3 min.
Lichterfahrt im Erzgebirge: Organisatorin erhält grünes Licht
Kürzlich fand die Annaberger Lichterfahrt statt, nach langem Hickhack. Jetzt gab es auch grünes Licht für die Oelsnitzer Lichterfahrt.
Bis zuletzt musste Maria Fischer bangen, ob die Tour am dritten Advent starten kann. Nun ist klar: Sie darf, mit weniger Fahrzeugen als möglich gewesen wären. Kommen dennoch alle zum Zuge?
Michael Urbach
25.03.2024
5 min.
Friseurmeister im Erzgebirge geht in den Ruhestand – und die erste Auszubildende gleich mit
Friseurmeister Ralf Köhler geht zusammen mit seiner ersten Auszubildenden und letzten Angestellten Carola Recklies in den Ruhestand. Der Stollberger hat in seiner Jahrzehnte währenden Laufbahn manches erlebt. Verwaisen wird der Laden in der Straße Am Mühlgraben nicht.
Als Friseur musst du auch Seelsorger und Diplomat sein, weiß Ralf Köhler. Mit 71 Jahren schließt er seinen Stollberger Salon. Wieso ihm wegen eines berüchtigten Spruchs nie bange war und was aus dem Laden wird.
Michael Urbach
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
20:01 Uhr
3 min.
D-Ticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab 2027 vor
Deutschlandticket dürfte teurer werden. (Symbolbild)
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.
20:21 Uhr
3 min.
Erfahrenes Duo soll nächsten James-Bond-Film produzieren
Das erfahrene Duo Amy Pascal und David Heyman soll den nächsten James-Bond-Film produzieren.
Nach der Rücktrittsankündigung der langjährigen James-Bond-Produzenten sind zwei Nachfolger gefunden. Amy Pascal und David Heyman haben viel Erfahrung mit erfolgreichen Filmreihen.
Mehr Artikel