Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Stollberg hat ein Info-Café zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 mit Susanne Schmidt, Betriebsleiterin im Kulturellen Bildungsbetrieb des Erzgebirgskreises (r.), stattgefunden.
In Stollberg hat ein Info-Café zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 mit Susanne Schmidt, Betriebsleiterin im Kulturellen Bildungsbetrieb des Erzgebirgskreises (r.), stattgefunden. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Info-Café im Erzgebirge: Kulturhauptstadt will Sichtbarkeit vorantreiben

In Stollberg hat eine der ersten Veranstaltungen einer Reihe stattgefunden. Die Kulturhauptstadt soll auch nach dem Jahr 2025 wirken.

Information in die Region zu tragen, das ist das Ziel von „Info-Cafés Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“. „Das ist ein Format, das wir seit über einem Jahr in Chemnitz etabliert haben“, erklärt Andrea Pier, die kaufmännische Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt gGmbH. Bei den Cafés gibt man Impulse und danach ist Zeit, Fragen im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
2 min.
Enkeltrick und Schockanrufe: Fälle in Sachsen halbiert
Gut eine Million Euro erbeuteten Betrüger 2024 mit Schockanrufen in Sachsen. (Symbolbild)
Immer wieder fallen ältere Menschen Betrügern zum Opfer, die ihnen mit erfundenen Notlagen Geld aus der Tasche ziehen. Im Freistaat sieht die Polizei eine positive Wirkung ihrer Präventionsarbeit.
11.04.2025
6 min.
Purple Path eröffnet: Region um die Kulturhauptstadt Chemnitz wird zur Galerie
Mit einem Festakt wurde am Freitag das größte Projekt der Kulturhauptstadtregion, der Purple Path, in der Alten Baumwolle und im Kulturbahnhof in Flöha (im Bild) eröffnet. Mitglieder des Erzgebirgsensembles Aue begleiteten die Eröffnungsveranstaltung musikalisch.
Vielstimmig wurde der Kunst- und Skulpturenweg in der ehemaligen Baumwollspinnerei Flöha eröffnet. Obwohl noch nicht alle Werke zu sehen sind, ist das Kulturhauptstadt-Projekt schon jetzt attraktiv.
Matthias Zwarg
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18.06.2025
2 min.
Nächster BVB-Gegner startet mit Sieg in Club-WM
BVB-Gegner Mamelodi Sundowns holte zum Start ein 1:0 gegen Ulsan HD.
Nach dem 0:0 des BVB gegen Fluminense starten auch die weiteren Teams in Gruppe F in die Club-WM. Dabei holt der kommende Dortmund-Gegner einen Sieg mit Verspätung.
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
12.06.2025
4 min.
Mit Schirm, Shirt und Schein: Welche Chemnitz-Artikel am liebsten gekauft werden
Diese Artikel werden in der Hartmannfabrik und in der Tourist-Information besonders gern gekauft.
Die Auswahl an Chemnitz-Fan-Artikeln ist groß geworden. Es zeichnen sich Favoriten ab. Ein Shirt ist besonders bei Einheimischen beliebt.
Jana Peters
Mehr Artikel