Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ortsgröße spiele beim Thema Sicherheitsgefühl keine Rolle, sagt Sophia Mittelbach. Sie ist Koordinatorin für kommunale Prävention.
Die Ortsgröße spiele beim Thema Sicherheitsgefühl keine Rolle, sagt Sophia Mittelbach. Sie ist Koordinatorin für kommunale Prävention. Bild: Michael Urbach
Stollberg
Kampf gegen Kriminalität: Wo eine 20-Jährige in einer Kleinstadt im Erzgebirge ansetzen will

Sophia Mittelbach soll mit ihrer Arbeit dafür sorgen, dass sich die Oelsnitzer sicherer fühlen. Doch wie sehen die Fakten zur Kriminalität im Ort aus?

Sophia Mittelbach heißt die Frau, die Oelsnitz ein Stück weit zu einem besseren Ort machen soll. Seit Kurzem ist sie Koordinatorin für kommunale Prävention. Dabei geht es darum, Kriminalität vorzubeugen und das Sicherheitsgefühl der Menschen zu erhöhen. Ist das in einer 11.000-Seelen-Kleinstadt nötig? „In akuter Gefahr“, sagt die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.05.2025
4 min.
„Schlagzeilen wie zum Auer Postplatz möchte ich vermeiden“ - Was Stollberg für mehr Sicherheit tun will
Die Stadt Stollberg will unter anderem mit Kontrollen Problemen in der Innenstadt Einhalt gebieten. Teils hat die Prävention schon gefruchtet.
Die Stadt Stollberg richtet ihre kommunale Prävention neu aus. Dabei geht es um junge, aber auch ältere Menschen. Dass es Probleme gibt, wurde auch bei einer Diskussion im Stadtrat deutlich.
Michael Urbach
18:06 Uhr
2 min.
Immer mehr Tote bei Sturzflut in Texas gemeldet
Bei der Sturzflut-Katastrophe in Texas werden immer mehr Tote gemeldet.
Die Verwüstung durch Überschwemmungen im Süden der USA ist groß. Viele Menschen bangen dort noch immer um ihre Angehörigen oder trauern um diese.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
18:00 Uhr
3 min.
Aufatmen bei Eltern im Erzgebirge: Wo eine neue Kinderarztpraxis ihre Türen geöffnet hat
Das Team um Jana Ondriasova (M.) freut sich auf die neue Herausforderung.
Nach fünf Wochen Umbauphase hat Jana Ondriasova ihre neue Kinderarzt-Praxis in den Räumen der Gemeinschaftspraxis in der Adam-Ries-Passage in Annaberg eröffnet.
Robby Schubert
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
27.06.2025
2 min.
Erzgebirge: Tiersterben in Bach gibt Rätsel auf
Der Hegebach in Oelsnitz war kürzlich voller toter Krebse.
Rund 100 tote Krebse sind im Hegebach in Oelsnitz entdeckt worden. Ein Anwohner fürchtete einen Umweltskandal, alarmierte die Polizei. Was inzwischen bekannt ist.
Michael Urbach
Mehr Artikel