Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stadtrat und Vater Sebastian Scheunert (links) suchte via Facebookaufruf Lehrkräfte für die Stollberger Altstadtschule - mit Erfolg. Über  20 Personen haben sich gemeldet. Schulleiter Steffen Wurm (rechts) möchte zwei Interessenten auswählen.
Stadtrat und Vater Sebastian Scheunert (links) suchte via Facebookaufruf Lehrkräfte für die Stollberger Altstadtschule - mit Erfolg. Über 20 Personen haben sich gemeldet. Schulleiter Steffen Wurm (rechts) möchte zwei Interessenten auswählen. Bild: Georg Dostmann
Stollberg
Kein Bio, kein Ethik-Unterricht: Vater sucht für Stollberger Schule Ersatzlehrer über Facebook

Kampf dem Lehrermangel - aber wie? Ein Stollberger Vater geht einen recht ungewöhnlichen Weg - und hat damit Erfolg. Ist dieser eine Blamage für die Schulbehörden?

Kinder müssen in die Schule gehen. Das ist Konsens, in Deutschland herrscht schließlich Schulpflicht. Ob in der Schule dann tatsächlich Unterricht stattfindet, ist ungewiss. Sebastian Scheunert ärgert das enorm. Die Tochter des Stollbergers besucht die fünfte Klasse der Altstadtschule. Biologie hat sie dort in diesem Schuljahr noch nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
5 min.
„Aus pädagogischer Sicht eine Katastrophe“: Was ein Schulleiter aus dem Erzgebirge über die neue DaZ-Regelung in Sachsen denkt
Steffen Wurm, Schulleiter der Altstadtschule in Stollberg.
Nach maximal zwei Jahren Unterricht „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) müssen Kinder im deutschsprachigen Schulgeschehen integriert sein. So lautet eine neue Anweisung des Sächsischen Landesamtes für Schule und Bildung. Steffen Wurm, Schulleiter der Altstadtschule in Stollberg mit 360 Schülern, 50 davon in Vorbereitungsklassen, hält das „für eine große Schummelei“.
Nele Kheim
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
23:51 Uhr
2 min.
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
Die Polizei sucht am Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt nach einer Großkatze. (Symbolbild)
Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.
23:52 Uhr
1 min.
FC Chelsea gewinnt erstes Spiel bei der Club-WM
Chelseas Torschütze Pedro Neto (r) in Aktion.
Zweimal Champions-League-Sieger, ein besonders teures Team: Der FC Chelsea gehört zu den Favoriten der Club-WM. Der Start war schonmal erfolgreich.
02.06.2025
9 min.
Von A wie Arbeitszeitkonto bis Z wie Deutsch als Zweitsprache: Womit in Sachsens Schulen der Ausfall halbiert werden soll
Wird ab nächstem Schuljahr alles besser in Sachsen?
Die Ablehnung der Lehrerverbände war einhellig, dabei enthält das Maßnahmenpaket des Kultusministers auch Änderungen, die sinnvoll zu sein scheinen. Oder doch nicht? Ein Überblick der „Freien Presse“.
Tino Moritz
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel