Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hunderte blaue Fähnchen mit dem Symbol der Friedenstaube sind auf dem Annaberger Markt geschwenkt worden - als Zeichen des Protestes gegen die beschlossenen Waffenlieferungen der Bundesrepublik.
Hunderte blaue Fähnchen mit dem Symbol der Friedenstaube sind auf dem Annaberger Markt geschwenkt worden - als Zeichen des Protestes gegen die beschlossenen Waffenlieferungen der Bundesrepublik. Bild: Sebastian Paul
Stollberg

Kein Krieg, keine Waffen: Erzgebirger erheben ihre Stimme

400 Menschen haben sich am Mittwochabend dem vierten Berggeschrey angeschlossen. Kann der Funke überspringen?

Funken aus den Feuertonnen steigen empor. Aus den Boxen tönt das DDR-Kinderlied "Kleine weiße Friedenstaube". Hunderte Fähnchen mit dem Symbol der weißen Taube auf blauem Grund flattern über der Menschenmenge auf dem Annaberger Markt. Dort haben am Mittwochabend die Initiatoren des Berggeschreys einen stillen Protest gegen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:45 Uhr
2 min.
Mittelsachsen: Grippefälle häufen sich
Erkrankungen der Atemwege häufen sich im Landkreis (Symbolbild).
In der Vorwoche war im Raum Freiberg-Mittweida-Flöha-Rochlitz noch ein anderer Erreger als häufigste Ursache für Atemwegserkrankungen gemeldet worden.
Franziska Bernhardt-Muth
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
10:39 Uhr
2 min.
Nach Rangnick-Aussagen: Rose stellt etwas klar
Er droht nun schon wieder lange auszufallen: Xaver Schlager.
Xaver Schlager fehlt bei RB Leipzig lange wegen eines Kreuzbandrisses. Er kommt wieder und muss die ersten beiden Spiele im neuen Jahr aussetzen. Es besteht aber Hoffnung.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14.01.2025
6 min.
Erzgebirger verpasst Barbara Uthmann modernen Style
Fotograf Rico Demuth hat ein großes Ziel erreicht. Ab diesen Dienstag zeigt das Erzgebirgsmuseum Annaberg erstmals die Porträts seiner Fotoreihe „Erzgebirg(l)er aus Leidenschaft“. Es ist das Herzensprojekt des Wiesaers.
Wenn im Erzgebirge Mode der Renaissance auf selbstbewusstes Styling von heute trifft: Ein Künstler zeigt zum ersten Mal seine Fotoreihe – sein Herzensprojekt. Warum diese definitiv jeden Blick wert ist.
Katrin Kablau
22.12.2024
5 min.
Tausende Besucher zur Großen Bergparade in Annaberg erwartet: Welche Auswirkungen hat der Anschlag in Magdeburg?
Mehr als 1100 Trachtenträger werden am Sonntag zur Großen Bergparade wieder durch die Annaberger Innenstadt ziehen und dabei noch mehr Zuschauer die Straßen säumen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden noch einmal erhöht.
Die Große Bergparade am Sonntag im Zuge des Annaberger Weihnachtsmarktes bildet einen Glanzpunkt in der Adventszeit im Erzgebirge. Was Gäste vor der Anreise wissen und beachten sollten. Wie reagiert die Stadt auf den Anschlag in Magdeburg?
Patrick Herrl und Katrin Kablau
Mehr Artikel