Stollberg
Sterben und Tod sind Tabuthemen. Viele Sterbende und ihre Familien sind froh, wenn sie neben der medizinischen Betreuung einen emotionalen Beistand haben. Geleistet wird das durch den ambulanten Hospizdienst in Oelsnitz. Journalistin Cristina Zehrfeld absolviert den Ausbildungskurs zum ehrenamtlichen Hospizhelfer und berichtet, wie man zum Sterbebegleiter wird.
Der Kursabend zum Thema Trauerarbeit beginnt musikalisch. Zur Einstimmung gab es bisher immer emotionale Lieder, darunter die Karussell-Titel "Als ich fortging" und "Was kann ich tun für dich". Dieses Mal erklingt kein bekannter Song. Eine Kursteilnehmerin hat ein Video mitgebracht, welches nach dem Tod ihres Enkels entstanden ist.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.