Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bringt den Blick von außen mit: Der Chemnitzer Christian Vogel leitet das neu Sachgebiet Kultur der Stadt Oelsnitz.
Bringt den Blick von außen mit: Der Chemnitzer Christian Vogel leitet das neu Sachgebiet Kultur der Stadt Oelsnitz. Bild: Georg Dostmann
Stollberg
Neuer Oelsnitzer Kulturchef: „Müssen Angebote besser sichtbar machen“

Im Organisieren von Großveranstaltungen ist Christian Vogel erfahren. Nun soll er im beschaulichen Oelsnitz die Kultur managen. Wie lautet sein Plan?

U-20-Basketball-EM, Tag der Sachsen, Feste in Schloss Wildeck: Christian Vogel kann große Events. Veranstaltungen wie diese hat der 33-Jährige maßgeblich mitorganisiert. Seit Kurzem leitet er im Oelsnitzer Rathaus das Sachgebiet Kultur. Ein Feld, auf dem es in der Erzgebirgsstadt im Vergleich eine Spur beschaulicher zugeht. Vielleicht zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.02.2025
2 min.
Super Bowl, Panflöte und Swing: Das ist am Wochenende im Raum Stollberg los
Christian Vogel, Sachgebietsleiter Kultur der Stadt Oelsnitz, möchte mit der Super-Bowl-Nacht Sportbegeisterte ansprechen.
Das zweite Februarwochenende hält in der Region einige Veranstaltungen bereit. „Freie Presse“ gibt ausgewählte Tipps.
Ralf Wendland, Michael Urbach
19.03.2025
1 min.
5 Ziele, die sich für einen Stopover lohnen
Flieger im Landeanflug: Am Zwischenziel angekommen, bietet sich vor allem an den großen Drehkreuzen der Airlines ein längerer Stop-over an - den man allerdings gut planen sollte.
Mitten rein, statt nur anbei: Die Drehkreuze von Airlines sind oft selbst reizvolle Reiseziele. Warum die Zwischenlandung dort nicht für einen City-Trip nutzen?
18:00 Uhr
4 min.
„Auf Jahrzehnte sicherer Arbeitsplatz“ - Firmen im Erzgebirge umwerben bei Woche der offenen Unternehmen Schüler
Mitarbeiter wie Jan Groschopf (hinten Mitte) erklärten bei der Firma ETO in Oelsnitz, worauf es bei den Kabelverlängerungen ankommt.
Schüler wie Fritz und Sedrik haben in dieser Woche Gelegenheit, bei 274 Firmen im Erzgebirgskreis hinter die Kulissen zu blicken. „Das Paket für Azubis wird immer dicker“, sagt ein Unternehmenschef.
Michael Urbach
19.03.2025
5 min.
Glück in schwierigen Zeiten? Das geht, sagt eine Expertin
Zwei von fünf Glücks-Bausteinen des PERMA-Modells auf einem Bild: Wir brauchen Beziehungen zu anderen Menschen und positive Emotionen.
"Es ist unsere Pflicht, auch in Krisenzeiten nach unserem Glück zu schauen", sagt eine Expertin. Dann sind wir auch stärker gegenüber Herausforderungen, und die gibt es. Was dabei hilft und was nicht.
Bettina Lüke, dpa
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel