Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Blick zum vernichteten Brünloser Gemeindewald aus Richtung Thalheim.
Der Blick zum vernichteten Brünloser Gemeindewald aus Richtung Thalheim. Bild: Gunter Lasch
Stollberg
Neues Buch enthüllt: So gefährlich war Sturm „Fabienne“ im Erzgebirge

Vor fünf Jahren wütete ein Tornado in Brünlos. In dem Buch „Zwönitzer Geschichte(n) II“ berichten Erzgebirger, wie sie den Tornado überlebten. Zwei Thalheimer waren im Wald, als die Bäume fielen.

In nur wenigen Minuten hatte das Sturmtief „Fabienne“ samt Tornado am 23. September 2018 kurz nach 18 Uhr eine Schneise der Zerstörung durch das Erzgebirge geschlagen und Brünlos verwüstet. In dem Buch „Brünloser Geschichte(n) II“ blicken Gunter Lasch und Gerd Freitag auf die Jahrhundert-Katastrophe zurück. Die Autoren trugen 25...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.08.2024
3 min.
AfD-Direktkandidat spricht in Zwönitz - AfD-Chef Tino Chrupalla muss Termin absagen
Der AfD-Landtagsabgeordnete Thomas Thumm erklärte in Zwönitz seine wichtigsten Themen für Sachsen.
Der Besuch von Tino Chrupalla sollte den Wahlkampf des AfD-Landtagsabgeordneten Thomas Thumm unterstützen. Ein Unfall samt Stau verhinderte den Auftritt im Erzgebirge.
Thomas Mehlhorn
14:14 Uhr
1 min.
Vier Verletzte bei Unfall mit Linienbus in Dresden
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 50.000 Euro. (Symbolbild)
An einer Kreuzung in der sächsischen Landeshauptstadt kollidiert ein Auto mit einem Linienbus. Wie kam es dazu?
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
12.09.2024
4 min.
Eisenbahn-Enthusiasten im Erzgebirge erinnern an stillgelegte Strecke zwischen Zwönitz und Scheibenberg
An der ehemaligen Strecke Zwönitz – Scheibenberg entsteht ein eisenbahntechnischer Lehrpfad – im Bild Jens Hahn, Stefan Schneider und Jens Hanisch (v. l.).
Einige Hundert Meter vom Bahnhof Zwönitz verläuft ein Radweg. Den nutzen viele, auch als Wanderer. Jetzt gibt es einen Grund mehr für einen Zwischenstopp – Wissenszuwachs inklusive. Eisenbahnfreunde haben sich dort richtig ins Zeug gelegt.
Heike Mann
14:16 Uhr
2 min.
Die Vereinslegende macht weiter: Martin Männel verlängert um ein weiteres Jahr beim FC Erzgebirge Aue
Martin Männel hat sich entschieden und hängt ein weiteres Jahr ran.
Er ist bereits der Rekordspieler des Vereins und unbestritten noch immer einer der besten Torhüter der 3. Liga. Daran wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern: Martin Männel hat noch nicht genug.
Paul Steinbach
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
Mehr Artikel