Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Lesewettbewerb teilgenommen haben folgende Schüler: v.l.: Toni Dave Andrae, Max Franke, Dean Leichsenring, Nico-Joel Köhler, Lilly Fankhänel, Leonard Strunz
Am Lesewettbewerb teilgenommen haben folgende Schüler: v.l.: Toni Dave Andrae, Max Franke, Dean Leichsenring, Nico-Joel Köhler, Lilly Fankhänel, Leonard Strunz Bild: Niko Mutschmann
Stollberg
Oelsnitz: Förderschüler des Förderzentrums "Am Bergbaumuseum" gewinnen Lesewettbewerb

Sie überzeugten mit ihrer Leseleistung und präsentierten spannende und anspruchsvolle Lektüre. Zwei Schüler des Förderzentrums "Am Bergbaumuseum" Oelsnitz sind die Gewinner eines Lesewettbewerbs.

Max steht hochkonzentriert hinter dem Lesepult im Saal der Oelsnitzer Stadtbibliothek. Er liest einen Ausschnitt aus dem Buch "Über uns Stille" von Morton Rhue vor. Darin geht es um einen Vater, der aus Angst vor einem Atomkrieg einen Bunker im Garten baut. Max liest, wie ein Jugendlicher lesen sollte. Auch seine Kontrahenten, vier Jungen und ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.05.2023
3 min.
Pokal wandert weiter: Förderschulen im Erzgebirge küren beste Leser
Zu einem Vorlese-Contest sind die besten Schüler aus Förderschulen für geistige Entwicklung im Erzgebirge am Mittwoch in der Stadtbibliothek Schwarzenberg angetreten.
Alexander Aurich ist der Gewinner des erzgebirgsweiten Lesewettbewerbs der Förderschulen für geistige Entwicklung. Austragungsort war die Stadtbibliothek Schwarzenberg.
Katrin Hofmann
20.12.2024
3 min.
Förderzentrum in Oelsnitz erhält Qualitätssiegel
Das Förderzentrum „Am Bergbaumuseum“ hat das Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung erhalten – im Bild Ina Natschke, Lehrerin der Werkstufe Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (l.), und Monique Pohl, Fachleiterin für den Förderschwerpunkt Lernen (r.).
Das Förderzentrum „Am Bergbaumuseum“ in Oelsnitz zeichnet eine besondere berufliche Orientierung aus. Vom nun verliehenen Siegel erhofft sich die Einrichtung einen konkreten Gewinn.
Ralf Wendland
11:06 Uhr
3 min.
Mit Paukenschlag: Freilichtbühne im Erzgebirge startet in neue Saison
Sven Melzer und Robin Kürschner bei den letzten organisatorischen Vorbereitungen für das Greifenstein-Blasmusik-Open-Air.
Sie gilt als die schönste Naturbühne Europas. Am Donnerstag startet die Freilichtsaison auf der Naturbühne an den Greifensteinen. Gleich am ersten Samstag erfolgt ein Paukenschlag.
Robby Schubert
11:00 Uhr
2 min.
Langenhessen feiert drei Tage lang: Was die Ortsvorsteherin Besuchern empfiehlt
Ab Freitag feiern die Langenhessener am Koberbachcentrum ihr Dorfjubiläum.
Auf dem Festplatz am Koberbachcentrum ist vieles für die Gäste vorbereitet. Unter anderem öffnet dort das „Kleinste Kino der Welt“.
Annegret Riedel
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel