Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michelle Gräbner mit einem ihrer Schützlinge in Kenia
Michelle Gräbner mit einem ihrer Schützlinge in Kenia Bild: Michelle Gräbner
Stollberg
Pädagogin aus Stollberg kündigt Job an Chemnitzer Oberschule und geht für Ehrenamt nach Kenia

Die Stollberger Erzieherin Michelle Gräbner hat zuletzt als Schulassistentin an einer Chemnitzer Oberschule gearbeitet. Dann zog sie − wie sie sagt − die „Notbremse“, um nach Kenia zu gehen.

Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2024
19 min.
Systemsprenger, Problemschüler: Ist die Last in den Schulen in Sachsen ungerecht verteilt, Herr Piwarz?
Runder Tisch: Kultusminister Christian Piwarz (CDU) und die Werdauer Grundschullehrerinnen Esther Vogel und Kathrin Elias-Müglitz (von links) beim „Freie Presse“-Gespräch im Ministerbüro.
Kathrin Elias-Müglitz und Esther Vogel sind Grundschullehrerinnen in Werdau. Sie wissen, weshalb Deutschland schon wieder ein Pisa-Desaster erlebt hat. Sie fordern: ein Pflicht-Vorschuljahr für alle und dass die schwierigen Kinder auf alle Schulen verteilt werden. Eigentlich findet das auch Christian Piwarz (CDU), Sachsens Kultusminister. Warum gelingt ihm das nicht? Ein Streitgespräch.
Manuela Müller, Tino Moritz (Text) und Mark Frost (Fotos)
29.10.2024
5 min.
„Durchzuregieren birgt die Gefahr, großkotzig zu werden“: Bei Stollberger OB-Wahl tritt nur Marcel Schmidt an
Stollbergs OB Marcel Schmidt in seinem Büro. Am 3. November stellt er sich zur Wiederwahl - Gegenkandidaten gibt es nicht. Er sieht die Stadt gut aufgestellt. Für die kommenden Jahre hat er veränderte Schwerpunkte im Blick.
Marcel Schmidt steht mit 51 Jahren vor seiner vierten Amtszeit als Oberbürgermeister von Stollberg. Im „Freie Presse“-Interview spricht er über Erreichtes, warum Bürgermeister nicht immer ein Traumjob ist, und seine Ziele.
Michael Urbach
09:39 Uhr
3 min.
Wieder ist ein Team besser: Volleyballerinnen des Chemnitzer VV beenden starke Saison (wohl) erneut nur auf Rang zwei
Spielen eine starke Saison: die Volleyballerinnen des CVV.
Drei Spiele stehen für die Mannschaft in der Regionalliga noch an. Es geht unter anderem gegen den Tabellenführer, gegen den der CVV noch eine Rechnung begleichen will.
Thomas Reibetanz
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
09:30 Uhr
4 min.
Stühlerücken im Zwickauer Stadtrat: Warum ein Fraktionschef das Gremium verlässt
Christopher Kühn hielt am Donnerstag im Stadtrat seine Abschiedsrede. Der 35-Jährige scheidet nach sechs Jahren aus dem Gremium aus.
Christopher Kühn (BfZ) scheidet aus dem Stadtrat aus. Was hat Star-Tätowierer Randy Engelhard damit zu tun? Und wer nimmt künftig Kühns Sitz ein?
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel