Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Während der beiden vergangenen Pandemiejahre konnte oft kein Schulunterricht in Präsenz stattfinden. 2021 verzeichnete das Jugendamt des Erzgebirgskreises mehr Gewalt gegen Kinder.
Während der beiden vergangenen Pandemiejahre konnte oft kein Schulunterricht in Präsenz stattfinden. 2021 verzeichnete das Jugendamt des Erzgebirgskreises mehr Gewalt gegen Kinder. Bild: hedgehog94/Adobe Stock
Stollberg
Pandemie: Mehr Gewalt gegen Kinder?

Die Anzahl der Kindeswohlgefährdungen im Erzgebirgskreis ist deutlich gestiegen - allerdings erst im vergangenem Jahr.

Ausgesetzter Schulunterricht, eingeschränkter Kita-Betrieb, durcheinander geratene Alltagsroutinen: Die Coronapandemie hat in den vergangenen beiden Jahren Familien jede Menge abverlangt und viele Eltern an ihre Belastungsgrenze gebracht. Doch führte dies zu mehr Gewalt gegen Kinder, wie oft befürchtet? Aktuelle Zahlen des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
11:30 Uhr
4 min.
Origineller Wettbewerb zum Hammerfest am Eisenhammer: Welcher Dorfchemnitzer schlägt am härtesten zu?
In Dorfchemnitz ist der Hammermeister zum 50. Fest gekürt worden. Falk Erler in Aktion.
Hau‘ den Lukas - scheinbar ein Kinderspiel. Doch die Hammer-Meisterschaften in Dorfchemnitz zeigen: Ein bissel Puste und Physikwissen sollten die Akteure des Gaudi-Vergleichs mitbringen.
Christof Heyden
05.05.2025
4 min.
„Trabi, das ist auch Lebensgefühl“: Erzgebirger erfüllt sich Traum von der eigenen Edel-Rennpappe
Stefan Schulze hat seinen Trabi in eine Edel-Rennpappe verwandelt.
1077 Trabis gibt es aktuell im Erzgebirge. Einer von ihnen befindet sich in Wolkenstein. Es ist ein ganz besonderer Trabant, der seinem Besitzer jahrelange Arbeit abverlangt hat.
Georg Müller
11:29 Uhr
3 min.
Alkoholfreie Cocktails liegen im Trend: Diese Vogtländerin verrät ihr Lieblingsrezept
Anja Meckel mit ihrem Gewinn - er taugt heute noch so gut wie ihr Cocktail.
Kochen und Backen liegen im Trend. Es ist Zeit, den Vogtländern immer wieder einmal in die Rezeptbücher zu schauen. Wer hat ein tolles Rezept und gibt es gern weiter? Heute: der Cocktail der Gastwirtin.
Daniela Hommel-Kreißl
22.04.2025
4 min.
Wenn das Zuhause kein guter Ort ist: Jugendamt im Vogtland nimmt deutlich mehr Kinder aus ihren Familien
Kindeswohlgefährdung: In weit mehr Fällen als noch im Jahr zuvor schritt das Jugendamt voriges Jahr im Vogtland ein. Nun sucht das Amt nach Pflegefamilien.
In 60 Prozent mehr Fällen als noch im Jahr zuvor schritt das Jugendamt im Vogtlandkreis 2024 wegen des Verdachts ein, dass Kinder zu Hause Leid erfahren und nahm sie aus ihren Familien. Wo die Gründe dafür liegen, welche Probleme und mögliche Lösungen es gibt.
Nicole Jähn
Mehr Artikel