Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Steinzeitgehirn des Menschen sei für die Komplexität der heutigen Verhältnisse nur bedingt geeignet, so der Referent einer Veranstaltung über Demokratie, die an drei Terminen im Kreis stattfindet. Im Bild: Rekonstruktion des Gletschermannes Ötzi.
Das Steinzeitgehirn des Menschen sei für die Komplexität der heutigen Verhältnisse nur bedingt geeignet, so der Referent einer Veranstaltung über Demokratie, die an drei Terminen im Kreis stattfindet. Im Bild: Rekonstruktion des Gletschermannes Ötzi. Bild: Südtiroler Archäologiemuseum/Ochsenreiter/dpa
Stollberg
Steinzeitgehirne, Punks, Reichsbürger, Arme Ritter und KI: Veranstaltungsreihe im Erzgebirge startet

Mehr Angebote für politische Bildung soll es im ländlichen Raum geben – mit interessanten wie teils ungewöhnlichen Inhalten. Der Auftakt erfolgt im Alten Schlachthof in Stollberg: Mit einem DDR-Punk.

Vom Gespräch mit einem DDR-Punk über KI im Alltag bis zum Kochen für Europa: Zu einer Reihe vielfältiger Veranstaltungen lädt die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ein. Verteilt über den Erzgebirgskreis, finden diese in Kooperation mit örtlichen Akteuren statt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns starb. Was bisher bekannt ist.
Kristian Hahn und Annett Honscha
13:28 Uhr
3 min.
Schach-Bezirksklasse: Zwei Teams aus dem Erzgebirge liefern sich spannendes Rennen bis zum Schluss
Jugendspieler Magnus Oestreich von der SG Hohndorf musste gegen Marienberg bei den Männern aushelfen.
Im Kampf um den Bezirksliga-Aufstieg geht es zwischen dem SV Einheit Börnichen und der SG Hohndorf extrem eng zu. Die Entscheidung wird erst am letzten Spieltag fallen.
Andreas Bauer
13:23 Uhr
4 min.
Nach 29 Jahren im selben Hockeyverein: Wie die Brüder Dirk und Bastian Lange aus Meerane ihr erstes „Familienduell“ erlebten
Dirk (r.) und sein jüngerer Bruder Bastian Lange sind am Sonntag erstmals in einem Pflichtspiel als Gegner aufeinandergetroffen.
Für den SV Motor kämpften die Geschwister in der Hallensaison noch gemeinsam um Punkte. Am Sonntag traten sie erstmals gegeneinander an. Über die Zeit in Meerane, Zweikämpfe und geglückte Rettungstaten.
Torsten Ewers
02.09.2024
28 min.
Liveblog zur Landtagswahl im Erzgebirge: So hat die Region gestimmt - AfD holt sich fünf Direktmandate
Am Sonntag konnten die Erzgebirger einen neuen Landtag wählen.
Die Landtagswahl im Erzgebirge bringt der AfD einen klaren Sieg. In allen fünf Wahlkreisen setzt sich die Partei deutlich durch, während die CDU das Nachsehen hat. In einem Wahlkreis blieb es aber bis zuletzt spannend. Alle Entwicklungen live im Überblick.
unseren Redakteuren
21.08.2024
10 min.
Diese Direktkandidaten bewerben sich im mittleren Erzgebirge um einen Sitz im neuen Landtag
Die Direktkandidaten der Landtagswahl im Wahlkreis 16 von links oben nach rechts unten: Jörg Markert (CDU), Arthur Österle (AfD), Andreas Heilsberg (Die Linke), Sebastian Walter (Bündnis 90/Grüne), Enrico Haustein (SPD), Heinz-Peter Haustein (FDP), Günther Schneider (Freie Wähler), János Füleki (BSW).
In jedem der fünf Wahlkreise des Erzgebirges wird eine Kandidatin oder ein Kandidat direkt in den Landtag gewählt. Die „Freie Presse“ stellt die Bewerber kurz vor. Heute: Wahlkreis 16.
Thomas Wittig
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel