Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alt-Bürgermeister Matthias Groschwitz mit dem Ehrenwappen, sein Nachfolger Lutz Rosenlöcher und Gunnar Brautzsch (v. l.).
Alt-Bürgermeister Matthias Groschwitz mit dem Ehrenwappen, sein Nachfolger Lutz Rosenlöcher und Gunnar Brautzsch (v. l.). Bild: Markus Pfeifer
Stollberg
Tag der deutschen Einheit: Bei der jährlichen Festveranstaltung in Hohndorf gab es auch eine Auszeichnung

Festveranstaltungen zum Tag der deutschen Einheit haben im Erzgebirge Seltenheitswert. In Hohndorf sind sie dagegen eine Tradition. Der ehemalige Bürgermeister Matthias Groschwitz erhielt das Ehrenwappen.

Zwei Stunden mit Musik, Worten des ehemaligen Zwickauer Landrats Christoph Scheurer und der Ehrung des ehemaligen Hohndorfer Bürgermeister Matthias Groschwitz, der von 2009 bis 2023 im Amt war - das war Inhalt der Festveranstaltung zum Tag derdeutschen Einheit am Dienstagvormittag im „Weißen Lamm“ in Hohndorf. Groschwitz wurde mit dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:05 Uhr
5 min.
Wie Sportakrobaten aus dem Erzgebirge an der Adria Gänsehautmomente kreieren
Eine 25-köpfige Akrobaten-Delegation des SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start.
Der SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start. Die Delegation erlebte unvergessliche Tage – und zugleich eine Standortbestimmung unter hochkarätiger Konkurrenz.
Anna Neef
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
25.04.2025
3 min.
Genossenschaftliches Engagement für Sonnenstrom im Erzgebirge: Photovoltaik aufs Dach statt auf den Acker
Die geplante PV-Anlage auf dem Theodor-Fliedner-Haus in Hohndorf - hier ein Luftbild - soll jährlich rund 91.000 Kilowattstunden Sonnenstrom erzeugen.
Eine Genossenschaft aus dem Erzgebirge will das Dach des Theodor-Fliedner-Hauses in Hohndorf mit einer Photovoltaikanlage bestücken. „Kapitalismus zum mitmachen“ für die Bürger sei das, sagt der Vorstand der Genossenschaft.
Katrin Hofmann
24.03.2025
3 min.
Streit um „Hochschulstadt“ Glauchau: Ex-Landrat findet deutliche Worte
Der ehemalige Landrat Christoph Scheurer sitzt für die CDU im Glauchauer Stadtrat .
Im Zuge der Stadtratsdebatte um den Zusatznamen „Hochschulstadt“ sprach der ehemalige Landrat Christoph Scheurer von Bildungsferne.
Stefan Stolp
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
06:11 Uhr
1 min.
Sonne scheint in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Milde Temperaturen und Sonnenschein erwarten die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Wetterwarnungen bleiben derzeit in den östlichen Bundesländern aus - stattdessen erwartet die Menschen viel Sonnenschein. Mit welchen Temperaturen ist zu rechnen?
Mehr Artikel