Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Katja Scheibner von Scheibner-Reisen und Bürgermeister Thomas Lein mit Kindern aus den drei Grundschulen.
Katja Scheibner von Scheibner-Reisen und Bürgermeister Thomas Lein mit Kindern aus den drei Grundschulen. Bild: Stadtverwaltung
Stollberg

Überraschung für Oelsnitzer Erstklässler zum ersten Wandertag

Für die Abc-Schützen geht es demnächst zu einem Ausflug in den Tierpark. Das hat auch mit Nostalgie zu tun.

Auf einen erlebnisreichen Tag können sich Oelsnitzer Erstklässler freuen. Nach der Aufregung der ersten Schulwochen steht Wandertag Nummer eins bevor: Und der fällt in diesem Jahr ganz speziell aus, wie Aileen Wölfel aus der Stadtverwaltung berichtet. Denn: Für insgesamt 92 Knirpse geht es dank einer Spende eines örtlichen Busunternehmens...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:02 Uhr
2 min.
Bayern haken Platz acht ab - "Werden die Playoffs annehmen"
Joshua Kimmich nach der heftigen Niederlage in Rotterdam.
Theoretisch ist die direkte Qualifikation für das Achtelfinale noch möglich. Doch die Bayern glauben selbst nicht mehr dran - und stehen vor zwei heiklen Spielen.
06:00 Uhr
2 min.
Verdi pocht auf deutlich mehr Geld für 170.000 Postler
Eine Fahne der Deutschen Post weht im Wind. Die Deutsche Post gehört zum Logistikkonzern DHL.
Zum Jahresbeginn ist das Briefporto kräftig gestiegen. Das bringt mehr Geld in die Kassen der Post - ein Grund mehr für eine bessere Bezahlung der Post-Beschäftigten in Deutschland?
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
14.01.2025
2 min.
Brandstiftungen in Oelsnitz: Wie es um die Ermittlungen steht
Der Scheunenbrand in Oelsnitz hielt die Feuerwehr tagelang auf Trab. Den Kameraden gelang es, ein angrenzendes Tanklager sowie einen großen Rinderstall zu schützen.
Zwei Brände in Landwirtschaftsbetrieben hatten die Feuerwehr im vergangenen Jahr in Atem gehalten. In beiden Fällen handelte es sich um Brandstiftung. Wie ist der Stand der Dinge?
Michael Urbach
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
16.01.2025
4 min.
Kohlewelt im Erzgebirge eröffnet: Was Besucher wissen müssen
In der Kohlewelt liefen am Donnerstag die letzten Arbeiten vor der Eröffnung am Wochenende noch auf Hochtouren – hier Frank Stein vom Museumsteam. Zur Eröffnung werden Tausende Besucher erwartet.
30 Millionen Euro Kosten, sechs Jahre Umbauzeit, frischer Name: aus dem Oelsnitzer Bergbaumuseum ist die Kohlewelt geworden. Ein Museum, das Menschen aus ganz Deutschland und dem Ausland anlocken soll. „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen zum Besuch.
Michael Urbach
Mehr Artikel