Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ärzte wie Eric Kunz sind gefragt. Anfragen hatte er aus mehreren Orten, er entschied sich für Neuwürschnitz.
Ärzte wie Eric Kunz sind gefragt. Anfragen hatte er aus mehreren Orten, er entschied sich für Neuwürschnitz. Bild: Michael Urbach
Stollberg
Vom Zerspaner zum Mediziner im Erzgebirge: „Ich habe so richtig Bock drauf, Dorfarzt zu sein“

Kollegen kannten ihn aus der Schicht, seinen Abschluss hatte er in der Tasche – dann krempelte Eric Kunz sein Leben um. Jetzt, mit 36, plant er die Eröffnung seiner eigenen Hausarztpraxis in Neuwürschnitz.

Es ist knapp 15 Jahre her, da ließ Eric Kunz die Späne fliegen, schälte aus Metallblöcken Maschinenteile. Und jetzt? Er misst Blutdruck, hört die Lunge ab, gibt Spritzen und Ratschläge. Mancher Kollege, der den Zerspaner Kunz noch von der Schicht an der Fräse kennt, dürfte sich verwundert die Augen reiben: Im Sprechzimmer, wenn ihn die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2024
4 min.
Medizinisches Versorgungszentrum im Erzgebirge schließt – Hausarzt-Praxis öffnet
Die Umbaumaßnahmen im ehemaligen Sportlerheim in Niederwürschnitz, das zu einer Arztpraxis umfunktioniert wird, schreiten voran. Im Bild Branko Stojanovski.
Nur noch wenige Wochen, dann empfängt Branko Stojanovski im ehemaligen Sportlerheim in Niederwürschnitz Patienten. Er ist nicht der erste Mediziner aus dem MVZ, der sich selbstständig macht.
Ralf Wendland und Michael Urbach
23.04.2024
4 min.
Vom Zerspaner zum Landarzt – Praxis im Erzgebirge startet mit 1500 Patienten
Eric Kunz hat in diesem Monat seine eigene Hausarztpraxis eröffnet. Die zurückgehenden Infektzahlen im Frühjahr bieten die Möglichkeit für einen geordneten Start. So kann der Arzt die Abläufe mit seinem Schwestern-Team einspielen.
Eric Kunz hat jetzt in Neuwürschnitz seine eigene Praxis eröffnet. Der 37-Jährige, einst Zerspanungsmechaniker, ist angekommen im Alltag als Landarzt. Doch was gehört zu diesem Leben alles dazu?
Michael Urbach
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
22:12 Uhr
3 min.
Licht aus am Brandenburger Tor - "Earth Hour" in Deutschland
Licht aus am Brandenburger Tor - mit der weltweiten Aktion Earth Hour will die Umweltschutzorganisation WWF ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen.
Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur "Earth Hour" wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel