Stollberg
Für 410.000 Euro plant die Verwaltungsgemeinschaft der beiden Kommunen, strategisch die Kosten und Emissionen zu senken. Dabei hilft auch ein Bundesprogramm. Doch wie genau wird der Plan umgesetzt?
Die Verwaltungsgemeinschaft Stollberg/Niederdorf will für etwa 410.000 Euro ein Energiemanagement aufbauen, für mehr Klimaschutz und mehr Effizienz in kommunalen Gebäuden. Das Projekt wird mit 70 Prozent gefördert und ist vorerst für drei Jahre vorgesehen. Über einen entsprechenden Beschlussvorschlag müssen jetzt noch die Gemeinderäte von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.