Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zschopau

Alter Stollen nachgewiesen: Spur zum Bernsteinzimmer?

Durch neue Informationen aus dem Oberbergamt zur Lage bei Rodewisch fühlen sich die Schatzsucher bestätigt. Bis zur Überprüfung ihrer Theorie ist es aber noch ein weiter Weg.

Ein enger Stollen, verkleidet mit Brettern. Zwischen den Wänden stapeln sich Kisten - das Foto ist im Februar 1946 entstanden und macht heutigen Schatzsuchern Mut. Beweist es doch, dass am Ende des Zweiten Weltkriegs Altbergbaustollen mit einfachsten Mitteln zu Verstecken ausgebaut wurden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
06:20 Uhr
2 min.
WHO: Offenbar acht Tote durch Marburg-Virus in Tansania
Eine elektronenmikroskopische Aufnahme des Marburg-Virus.
Das gefährliche Marburg-Virus wird immer wieder von Flughunden auf Menschen übertragen - wie wohl nun in Ostafrika. Die Weltgesundheitsorganisation spricht von Risiken für die Region.
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Vormittag glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch noch am Mittwochvormittag im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker
07.12.2024
5 min.
Die Nazis und der Schmetterling: Wie Schatzsucher rätselhafte Zeichen im Erzgebirge deuten
Das Zeichen am illegalen Einstieg in die Kippenhain-Fundgrube Frohnau. Es ist inzwischen zum Symbol für den Vermisstenfall Oliver K. geworden.
Durch den Vermisstenfall Oliver K. hat die Diskussion um Geheimsymbole die Öffentlichkeit erreicht. Unter Schatzsuchern gelten sie als möglicher Schlüssel zu einem Fund. Ein kleiner Teil des Rätsels wurde gelöst.
Mario Ulbrich
18.05.2024
4 min.
Schatzsuchern geht die Geduld aus: Illegale Grabungen im Erzgebirge
Walter Hemmerlein auf den Hinterlassenschaften der illegalen Grabung im Taubenberger Forst. Er selbst bekam keine Genehmigung für diese Stelle.
Die Region ist ein Hotspot für die Suche nach Geheimdepots aus dem Zweiten Weltkrieg. Seriöse Forscher haben es schwer, Genehmigungen zu erhalten. In zwei Fällen haben Raubgräber jetzt Tatsachen geschaffen.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel